BG_584_EU/16 Werksinstandsetzung von diversen Antriebsbaugruppen des Systems Leopard 1 und Familie
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von diversen Antriebsbaugruppen des Systems Leopard 1 und Familie in der Instandsetzungtiefe MES 4. Es ist beabsichtigt, den unter Punkt II.2.1 aufgeführten prognostizierten Bedarf bis zum Ende des vertraglichen Leistungszeitraumes, also bis zum 31.12.2022 zu beauftragen.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen der Auftragsdurchführung berücksichtigen, dass die Angaben zu den jeweiligen Fachlosen lediglich aus den Vergangenheitswerten abgeleitete Schätzbedarfe sind. Die tatsächlichen während der Vertragslaufzeit erfolgenden Beauftragungen können hinsichtlich der in einem Fachlos enthaltenen Bedarfsmengen der jeweiligen Versorgungsnummern und dem Fachlos als Ganzem abweichen. Dies kann dann der Fall sein, wenn die aus den Vergangenheitswerten abgeleiteten Schätzbedarfe nicht auftreten oder die tatsächlich anfallenden Bedarfe diese Schätzbedarfe – bspw. durch Strukturänderungen der Bundeswehr oder höheres Schadaufkommen – übersteigen. Die genannten Schätzbedarfe stellen dementsprechend in der Vertragsabwicklung keine Obergrenze dar. Eine Verpflichtung des Auftraggebers, Einzelaufträge zu erteilen, wird durch diesen Vertrag nicht begründet.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2022.
Wenn der bestehende Vertrag zwischen der HIL GmbH und der Bundeswehr, egal aus welchem Rechtsgrund
endet, kann die Rahmenvereinbarung durch ein Sonderkündigungsrecht beendet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-08-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-12-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|