Bundesgerichtshof (BGH), Neubau Ostgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
76133 Karlsruhe, Herrenstr. 45a, Bundesgerichtshof (BGH), Neubau Ostgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
An der Ostseite des BGH-Areals soll in Massivbauweise der Neubau des Ostgebäudes realisiert werden. Als Ersatz für die an dieser Stelle entfallenden Stellplätze wird auch eine eingeschossige Tiefgarage Teil des neuen Gebäudes.
Der Neubau umfasst die Unterbringung von 6 Senaten mit ca. 110 Arbeitsplätzen, 2 Gerichtssälen mit je 30-40 Sitzplätzen für die Öffentlichkeit, Räume der Rechtsanwaltskammer und eine Kantine mit 100 Sitzplätzen sowie Cafeteria einschl. Nebenräumen (Vollküche) für alle Bediensteten am BGH.
Geschätzte Gesamtkosten gem. DIN 276-1:2008-12, 2.10 (ohne KG 710-740): rund 30 590 000 EUR brutto; davon Technikkosten (KG 400) rund 10 300 000 EUR brutto.
Die vom LKA festgelegten materiellen Sicherheitsanforderungen sind bei der Planung umzusetzen. Vor allem im Bereich der Fassade sind diese in Bezug auf Schusssicherheit, Einbruchschutz, Zugangskontrolle und Zustandsüberwachung zu erfüllen.
Für die Wärmeversorgung bestehen Anschlussmöglichkeiten an die Fernwärme der Stadt Karlsruhe. Für die Kühlung des Gebäudes kann u.a. auch eine Absorptionskälteanlage mit Fernwärmenutzung in Betracht gezogen werden.
Der BGH wird mittelspannungsseitig aus dem 20kV-Netz der Stadtwerke versorgt. Für das Ostgebäude ist eine eigene Trafostation vorzusehen. Der Neubau benötigt eine Ersatzstromversorgung. Für besonders kritische Anlagentechnik ist eine USV vorzusehen. Die Anbindung des Gebäudes an die technische Infrastruktur der Liegenschaft ist Bestandteil der Beauftragung.
Das Bauvorhaben ist gem. dem „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB) des Bundesbauministeriums zu zertifizieren („Silberstandard“).
Vorauss. Planungsbeginn: 04/2017;
Vorauss. Baubeginn: 07/2020.
Fortsetzung der Beschreibung unter II.2.14).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-21.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-11-21
|
Auftragsbekanntmachung
|