Beschreibung der Beschaffung
Bundesrat - Sanierung und Abdichtung Kellergeschoss
Der Technikkeller des denkmalgeschützten Preußischen Herrenhauses wird im laufenden Betrieb
eine vollständig geschlossene Bauwerksabdichtung gegen Wasser erhalten. Zur Ausgliederung der
Lüftungstechnik wird westlich des Bestandsbaus ein Ausweichkeller errichtet.
Zur Umsetzung der oben beschriebenen Baumaßnahme werden im gesamten Bestandskeller Maßnahmen
zur nachträglichen Bauwerksabdichtung durchgeführt. Dazu werden alle nicht tragenden Wände, statisch
überbelastete oder substanziell mangelhaften Sohlen (teilw. Inkl. Bodenaushub) abgerissen und durch
neue Mauerwerkswände und Magerbeton- bzw. StB-Sohlen ersetzt. In den Durchfahrten der Seitenflügel
wird die Kellerdecke abgerissen und durch eine neue StB-Decke inkl. Abdichtung ersetzt. Für die
haustechnische Installation müssen rund 700 neue Wanddurchbrüche und Kernbohrungen, sowie zwei
Eckbauwerke aus wasserundurchlässigem Beton hergestellt werden.
- ca. 2.500 m² Bestandssohlen abbrechen und in Magerbeton- und StB wiederherstellen
- ca. 500 m³ Mauerwerkswände abbrechen
- ca. 10.000 cm und 70m³ Wanddurchbrüche und Kernbohrungen herstellen
- ca. 350 m² Stb-Decke mit Gussasphalt herstellen
- ca. 130 Stk Mörtelschotts
- ca. 500 m² neue Mauerwerkswände >24cm stark
- ca. 2.700 m² Putzarbeiten, v. a. Sanierputz
- ca. 30m² Ziegeldecke neu
Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine
Teilnahme an der Submission ist nicht mehr möglich.