Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Hubschrauberdachlandeplatz, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Neubau eines Hubschrauberlandeplatzes auf das Dach des bestehenden 8-geschossigen Hochhauses des Bundeswehrkrankenhauses Ulm mit Neubau eines Treppen- und Aufzugsturmes zur Anbindung an die vorhandene Notaufnahme. Die Ertüchtigung der bestehenden Stahl- und Stahlbeton-Tragkonstruktion des Hochhauses ist erforderlich. Die Baumaßnahme erfolgt im laufenden Krankenhausbetrieb. Schwerpunkt ist die Architektur und die statische Ausbildung im Einklang mit dem prägnanten Bestandsgebäude. Die Gesamtbaukosten betragen ca. 5 548 000 EUR brutto.
Der Ablauf der Maßnahme erfolgt nach den Richtlinien für Baumaßnahmen des Bundes (RBBau). Die bauordnungsrechtliche Behandlung erfolgt nach § 70 Abs. 3 LBO.
Folgende Termine sind einzuhalten: Erstellen der EW-Bau einschl. Genehmigungsplanung: 05/2016 bis 01/2017. Ausführungsplanung: 07/2017 bis 02/2018. Bauüberwachung: 03/2018 bis 05/2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-01-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|