Gegenstand des Auftrages sind Personenbeförderungsleistungen im Landkreis Uckermark (zehn Linienbündel). Der ausgewählte Auftragnehmer stellt das Fahrpersonal sowie die Busse zur Erbringung der Verkehrsleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busverkehrs- und Rufbusleistungen im ÖPNV.
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages sind Personenbeförderungsleistungen im Landkreis Uckermark (10 Linienbündel). Der ausgewählte Auftragnehmer stellt das Fahrpersonal...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrages sind Personenbeförderungsleistungen im Landkreis Uckermark (10 Linienbündel). Der ausgewählte Auftragnehmer stellt das Fahrpersonal sowie die Busse zur Erbringung der Verkehrsleistungen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 098-175323
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Alter Wert
Text:
“1) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
2) Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer /...”
Text
1) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
2) Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
2) Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer /...”
Text
1) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
2) Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
3) Der Auftraggeber bestimmt den „Tarifvertrag zur Regelung der Arbeitsbedingungen im Land Brandenburg (TV-N BRB) v. 27.6.2001 in der Fassung des 4. Änderungstarifvertrages (4. ÄndTV/TV-N BRB) v. 14.2.2013 (Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie v. 28.5.2014, Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 24 v. 18.6.2014, S. 790)“ als repräsentativen Tarifvertrag i. S. § 3 Abs. 2 BbgVergG.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 116-206062 (2016-06-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Steinstraße 5
URL: www.wirbewegensie.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind Personenbeförderungsleistungen im Landkreis Uckermark (10 Linienbündel). Der ausgewählte Auftragnehmer stellt das Fahrpersonal...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind Personenbeförderungsleistungen im Landkreis Uckermark (10 Linienbündel). Der ausgewählte Auftragnehmer stellt das Fahrpersonal sowie die Busse zur Erbringung der Verkehrsleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Gartz“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: de418 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Uckermark.
Beschreibung der Beschaffung: Personenbeförderungsleistungen.
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Brüssow“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Personenbeförderungsdienste.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Boitzenburg“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Gerswalde“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Lychen“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Templin“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Prenzlau“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Angermünde“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Schwedt“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Uckerland“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 098-175323
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Linienbündel „Gartz“
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-09 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Shuttle Service Henrik Schwan
Postort: Casekow
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: de418 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Linienbündel „Brüssow“
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Linienbündel „Boitzenburg“
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Personen- u. Schülerverkehr Jan Erik Fischer
Postort: Boitzenburger Land
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Linienbündel „Gerswalde“
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Busunternehmen Kaczmarek
Postort: Gerswalde
Name: Taxi u. Reisen L. Schween
Postort: Lychen
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Linienbündel „Prenzlau“
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Mietwagen Höft
Postort: Prenzlau
Name: Fuhrunternehmen Turner & Sohn
Name: Taxi R. Haase
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Linienbündel „Angermünde“
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi u. Busreisen N. Junklewitz
Postort: Angermünde
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Linienbündel „Schwedt“
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Helmut Korschin
Postort: Schwedt
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Linienbündel „Uckerland“
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Auto- und Fahrdienst Röschke
Postort: Strasburg
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft und Energie, Vergabekammer Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit:
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft und Energie, Vergabekammer Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2016/S 182-327011 (2016-09-16)