CAFM – grafische Integration
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 3 000 Gebäude und etwa 4 600 000 m Fläche) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio der Landeshauptstadt München setzt sich zusammen aus Verwaltungsgebäuden (Gewerbeflächen ohne Produktionsbereiche), Betriebsflächen (Produktionsbereiche wie Betriebshöfe, Gärtnereien, etc.), Feuerwachen, Kulturgebäuden (Museen, Theater, Ausstellungsgebäude,Bibliotheken, Kulturzentren etc.), pädagogischen Immobilien (Kindertageseinrichtungen, Schulen aller Schularten, Betreuungseinrichtungen wie Jugendzentren, Alten- und Servicezentren, Beratungsstellen etc.), Sportflächen (Schul- und Bezirkssportanlagen, Eislaufflächen, Sportstadien etc.), Bildungsstätten mit Übernachtungsbetrieb (Jugend- und Erwachsenenbildung), Wohnungen (Restbestand, der nicht an die städtischen Wohnungsbaugesellschaften übergeben wurde), Gewerbeimmobilien und Immobilien mit spezieller Nutzung (z.B. Tankstellen, Bunkeranlagen, öffentliche Toiletten, Campingplatz, Parkhäuser). Der überwiegende Teil der Immobilien befindet sich im Stadtgebiet München. Die übrigen Immobilien befinden sich in Europa. Das Projekt CAFM (Computer Aided Facility Management) soll nun die passende IT-Unterstützung für die städtischen Geschäftsprozesse des Immobilienmanagements liefern. Den Kern der Lösung bildet ein SAP ERP-System. Für das Facility Management werden vor allem die SAP-Module RE-FX mit LM und PM genutzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-04-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|