Carrier Mobilfunk

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR)

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es ist beabsichtigt, die in der Berliner Verwaltung weit verbreiteten Produkte und Leistungen der Mobilfunknetzanbieter auch künftig den Kunden des ITDZ Berlin anbieten zu können.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen in Abhängigkeit der ausgeschriebenen Lose für die Nutzung von Mobilfunkdiensten für die Mobilfunknetze D1, D2 und O2/E-Plus, inkl. Verkauf von Endgeräten und Erbringung von Services und Support (Abrechnung und Portalnutzung).
Die Rahmenverträge je Los haben eine Laufzeit von 48 Monaten und sind zum Ablauf des 24. bzw. 36.Vertragsmonats mit einer Frist von jeweils vier Wochen durch den Auftraggeber ordentlich kündbar.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-06-24 Auftragsbekanntmachung
2016-07-25 Ergänzende Angaben
2017-05-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2017-05-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-09-10 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-09-10 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Ergänzende Angaben (2016-07-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR)
Postanschrift: Berliner Straße 112-115
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10713
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090222-6027 📞
E-Mail: ausschreibungen@itdz-berlin.de 📧
Fax: +49 309028-3055 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.itdz-berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Carrier Mobilfunk.
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es ist beabsichtigt, die in der Berliner...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 123-220304

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Alter Wert
Datum: 2016-07-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2016-08-12 📅
Quelle: OJS 2016/S 146-264042 (2016-07-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Kontaktperson: Fachbereich Ausschreibungen
Fax: +49 30 / 9028-3055 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.itdz-berlin.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.itdz-berlin.de/unternehmen/ausschreibungen/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Carrier Mobilfunk 2016/S 123-220304
Titel: Mobilfunkdienstleistungen auf Basis der Netznutzung D1-Netz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Dienstleistungsverträgen im Mobilfunknetz D1 inklusive Gerätenutzung, Services und Support (Abrechnung und Portalnutzung) im Mobilfunkbereich....”    Mehr anzeigen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 089-174912

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Carrier Mobilfunk
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: I. Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist gemäß § 160 Absatz 3 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 179-432894 (2020-09-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Carrier Mobilfunk
Titel: Mobilfunkdienstleistungen auf Basis der Netznutzung D2-Netz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Dienstleistungsverträgen im Mobilfunknetz D2 inklusive Gerätenutzung, Services und Support (Abrechnung und Portalnutzung) im Mobilfunkbereich....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 089-174914

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mobilfunkdienstleistungen auf Basis der Netznutzung D2-Netz
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vodafone GmbH
Postort: Düsseldorf
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: I. Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist gemäß § 160 Absatz 3 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 179-432895 (2020-09-10)