CNC-Drehmaschine plus Werkzeugvoreinstellungsgerät inkl. Zubehör

Handwerkskammer Ulm

CNC-Maschine
Abweichungen von +/- 10 zu den „ca.“- Vorgabegrößen sind zulässig, mindest und maximal Angaben müssen eingehalten werden.
Folgende Angaben müssen im Angebot enthalten sein:
— Umfangreiches Prospektmaterial mit Detailfotos und technische Daten zur Maschine;
— Angabe über den Gewährleistungszeitraum;
— Kundenreferenzliste für die angebotene Maschine;
— Adresse der nächstgelegenen Service-Vertretung;
Technische Beschreibung: CNC Universal-Drehmaschine
Maschinenbett:
Als Schrägbett mit einem kompakten, verwindungssteifen Vierbahnenbett aus hochwertigem Maschinenguss. Alle Führungsbahnen sind als Linear-Wälzführungen ausgeführt.
Hauptspindel (Spindelkasten mit Spindelmotor) mit C- Achse
Drehstrommotor als integrierter Spindelmotor ausgeführt mit C-Achse für den Positionier- und Bahnsteuerungsbetrieb der Hauptspindel, einschl. hydraulisch betätigter stufenloser Positioniereinrichtung.
Reitstock
Der Reitstock ist auf reibungsarmen, vorgespannten Linearwälzführungselementen geführt und ist über die CNC programmierbar hydraulisch verfahrbar. Der Reitstock hat eine mitlaufende Körnerspitze mit MK4-Aufnahme.
Y-Achse
Die zusätzliche Y-Achse ist im Kreuzschlitten mit Linearführungen, digitalem AC-Servoantrieb, Kugelumlaufspindel mit vorgespannter Spindelmutter verbaut.
Spanneinrichtungen
Hydraulische Kraftspanneinrichtung mit Zugrohr Innendurchmesser mindestens 65 mm mit Sicherheitseinrichtung automatischer Spannwegkontrolle, Zugrohr, Fußschalter.
Meßsysteme
Die X-Achse ist mit einen direkten Meßsystem (Glasmaßstab) ausgestattet. Z-Achse und Y-Achse sind mit einem Absolutmeßsystem im Vorschubmotor ausgerüstet.
Hydraulikaggregat
Hochdruck-Kompakthydraulik komplett mit Pumpe und Feinfilterung in der Druckleitung.
Zentralschmierung
Automatische Minimalmengenschmierung (Fett), Impulsschmierung mit elektrischer Überwachung.
Maschinenverhaubung
Geschlossene Maschinenabdeckung mit verschiebbaren Späneschutzhauben an der Bedienungsseite mit Stellungsüberwachung und Zuhaltung, gemäß Unfallverhütungsvorschrift. Sichtfenster aus Sicherheitsglas.
Maschinenaufstellelemente müssen enthalten sein
Maschinendokumentation
Betriebsanleitung, Technik Elektrik, Technik Mechanik,
1-fach Papier
CNC-Steuerungshandbuch, 1-fach auf CD-ROM
Technische Daten
Arbeitsbereich
Max. Umlaufdurchmesser über Bettbahnabdeckung
450 – 500 mm
Max. Spannfutterdurchmesser 180 – 220 mm
Planhub 180 – 200 mm
Längshub 500 – 550 mm
Vorschübe
Eilgang X- / Z- Achsen 25 – 30 m/min
Y- Achse 20 – 25 m/min
Messsysteme
X- Achse mindestens direkt mit Glasmaßstab
Z- und Y- Achse absolut mit Messsystem im Vorschubsmotor
Hauptspindel und Antrieb
Spindelkopf (z. B- Flachflansch) oder
vergleichbar 140 h5 mm
Spindeldurchlass mindestens 50 mm
Max. Antriebsleistung (100 % ED) 12 – 15 kW
Max. Drehmoment (100 % ED) 150 – 180 Nm
Max. Drehzahlbereich bis 5 500 – 6 000 1/min
C-Achse Hauptspindel
Max. Drehzahlbereich bis 200 – 300 1/min
Max. Drehmoment (Haltemoment) 180 – 200 Nm
Werkzeugträger Scheibenrevolver
Anzahl der Werkzeugstationen 12
Werkzeugaufnahme nach DIN 69880 (VDI 3425)
Zylinderschaft-Durchmesser (VDI) 30 mm
Anzahl der angetriebenen Werkzeugplätze 12
Max. Antriebsleistung (40 % ED) 5 – 6,5 KW
Max. Drehmoment (40 % ED) 18 – 22 Nm
Max. Drehzahl bis minimal 4 500 min-1
Y-Achse vom Sternrevolver
Senkrechtweg mindestens ±40 mm
Reitstock
Reitstockhub, automatisch verfahrbar 500 – 550 mm
Pinolenaufnahme MK 4
Reitstockkraft, max. 500 – 600 daN
Hydraulik
Inhalt, komplett ca. 40 l
Druck für Spanneinrichtung, max. ca. 50 bar
Kühlmitteleinrichtung
Inhalt ca. 150 – 200 l
Fördermenge bei ca. 6 bar ca. 20 l/min.
Zentral- Minimalmengen Fettschmierung
Vorratsbehälter (Fließfett) ca. 2 l
Elektroanschluss
Anschlusswert, gesamt ca. 25 – 30 kVA
Spannung 400 / 50 V / Hz
Absicherung (träge) nach VDE 0100 bis 63 A
Abnahme
Maschinenabnahme nach DIN 8605
Gewichte
Nettogewicht der Maschine bis zu maximal 4 500 kg
Abmessungen
Maschine mit Späneförderer
L x B x H ca. 410 x 240 x 200 cm
Maschinenaufstellelemente müssen enthalten sein
Maschinendokumentation in deutscher Sprache, 1- fach
Betriebsanleitung, Technik Elektrik, Technik Mechanik,
1-fach Papier
CNC-Steuerungshandbuch, 1-fach auf CD-ROM
Technische Beschreibung der Steuerung und Zubehör
CNC-Steuerung Siemens 840D solutionline mit SINUMERIK Operate und Shop Turn
Steuerungstyp Bahnsteuerung für 1 x 4 – Achsen (X, Z, Y, B) – Schlitten 1 C-Achsen, Arbeitsspindeln, Werkzeugspindel, Werkzeugmagazin
Bildschirmanzeige Ergonomisch, winkeleinstellbare Eingabetastatur und TFT VGA Farb-Flachbildschirm, drehbares Bedienpult
Bildschirmaufbau Anzeige der Ist-Werte aller Achsen (Position, Drehzahl)
Betriebsarten Handsteuern und Automatik
Anzeige von Satznummer, Vorschub
Frei belegbare Softkeys: frei belegbare Direkttasten für häufig anzuwählende Bildschirminhalte oder Bediensequenzen.
Elektr. Schlüsselschalter Personalisierte Autorisierung des Bedieners mit entsprechenden Zugriffsrechten auf die Steuerung und die Maschine.
NC-Arbeitsspeicher mindestens 6 MB
Anwenderspeicher auf CF-Karte mindestens 2 GB
Datenübertragung USB Schnittstelle am Bedienpult
Ethernet Schnittstelle im Schaltschrank
Maßsystem metrisch, Eingabe metrisch oder inch, Kettenmaß / Bezugsmaß
Eingabefeinheit 0,001 mm (0,0001 Inch)
Interpolationsart: linear und zirkular
Vorschubeingabe: direkt in mm/U oder mm/min.
Servohandrad: muss vorhanden sein, wählbare Vorschub 0,1 – 0,01 – 0,001 mm
Eilgangbegrenzung durch Parametereingabe
Spindelstillsetzen Arbeitsspindel über C-Achse
Mantelflächenbearbeitung mit C-Achse
Stirnflächenbearbeitung mit C-Achse in kartesischer Programmierung (TRANSMIT)
Helikal-Interpolation: muss vorhanden sein
Programmformat: Programmeingabe angelehnt nach DIN 66 025 mit variabler Satzlänge oder Hochsprachelementen
Programmierunterstützung: Masken und animierte Hilfsbilder
für Zyklen
Technologische Zyklen für Bohren / Fräsen und Drehen
Simulation: Verfahrsimulation Strichgrafik oder Volumenmodell mit dynamischen Materialabtrag
Funktionsumfang Steuerungssoftware ShopTurn auf Bedienoberfläche Operate
Programmiermöglichkeiten
Funktionsumfang: Zusammenfassen der verschiedenen Programmieroberflächen für Produktion und Jobshop in einem System
DIN/ISO Programmierung in reinem Textformat oder editieren externen Programme
programGuide Erstellen von DIN – Programmen mit grafischer Unterstützung
Shop Turn Arbeitsschrittprogrammierung mit grafischer Unterstützung und automatischer Generierung von An- und Abfahrwegen
Programmierung programGuide
Zyklenprogrammierung Komfortable Zyklen mit grafisch animierter Unterstützung.
Einheitliches Look & Feel zwischen allen Programmierarten
Manuelle Funktionen / Einrichtfunktionen
Werkstück vermessen Werkstück ankratzen in Z-Achse
Automatikfunktionen Satzvorlauf (auch auf einzelne Bohrungen eines Bohrmusters)
Satzfolge (Automatikbetrieb)
Arbeitsplantest (Dry-Run)
Wiederanfahren an die Kontur, Satzsuchlauf
Weitere Funktionen
Hilfefunktionen
Kontextsensitive Onlinehilfe, Tooltips auf jedem Eingabedialog
Syntaxcheck mit Wertekontrolle und farblicher Rückmeldung
Simulations-Darstellung Rohkontur (Zylinder, Hohlzylinder, Mehrkant)
Materialabtrag in Echtzeit oder im Schnelldurchlauf
Drauf- oder Seitenansichten
Darstellung in variabler Vergrößerung (Zoom)
Echtzeit-Simulation parallel zur Bearbeitung
Programmierung ShopTurn
Kontur-Grundelemente Die Grundelemente, die eine Kontur beschreiben, können Sie aufrufen, parametrieren, sofort starten, speichern oder in einen Arbeitsplan einbinden. Eine Kontur entsteht so schnell und bequem. Folgende Grundelemente stehen zur Verfügung:
Gerade X/Z auch mit C-Achse
Schräge: in X/Z oder unter Winkel, auch mit C-Achse
Kreis:parametrierbar durch Radius / Endpunkt oder Mittelpunkt
Zyklen
Abspanzyklen: Abspanen frei definierbaren Konturen, Achs- und konturparallel Schruppen und Schlichten, Stirnseite und Rückseite
Restmaterialerkennung, Beliebige Rohteilvorgabe
Bohrzyklen: Mittiges Tieflochbohren, Lochkreis auf Stirnseite, auf Mantel-fläche mit C-Achse Gewindebohren, Positionsmuster
Gewindezyklen Außen- und Innengewinde, Konstante oder variable Steigung
Plan- und Kegelgewinde, Bearbeiten mehrgängiger Gewinde
Gewinde-Nachbearbeitung,
Einstech-/Freistichzyklen: Einstichzyklen für Geraden und in Schrägen
Freistich Form E, Form F, DIN-Gewinde
Fräszyklen: Linienfräsen (C/X, C/Z)
Nuten (Gerade und Kreis) auf Mantel- und Stirnfläche
Taschen (auch mit Inseln) auf Stirnfläche
Zapfen auf der Stirnfläche
Gravieren von Texten
Bahnfräsen
Weitere Funktionen
Die Schrittweise Arbeitsplanerstellung mit leicht verständlichen Symbolen jeden Schritt zu charakterisieren, Arbeitsplanerstellung ohne DIN/ISO-Kenntnisse
einfaches Ändern, Einfügen und Entfernen von Sonderbefehlen (z.B. M-Funktionen), Einfügen von Übergangselementen, satzweises Abarbeiten (single step)
Zusätzliche Möglichkeiten: Leicht verständliche Hilfsbilder für jeden Zyklus
Maßstäbliche Grafik zur Eingabeunterstützung
Grafischer Arbeitsplantest (Testlauf)
Erstellen / Einlesen und Abarbeiten kompletter
DIN/ISO-Programme
Technologieeingabe: Werkzeugdefinition pro Arbeitsplanschritt möglich
Werkzeug- und Verschleißdaten für bis zu 900
Werkzeuge
Ergonomisches Bedienfeld mit 21 Zoll Multi-Touch-Bildschirm und zusätzlicher APP- Technologie
Die Steuerungs-Hardware ist um eine zusätzliche HMI-Hardware mit PC ergänzt und hat folgenden Funktionen und Ausstattungsmerkmale:
Zusätzliche Hardware: Industrie PC mit mindestens 8 GB Arbeitsspeicher, 80 GD Festplatte
im Schaltschrank der Maschine verbaut und vernetz mit der Siemens 840D solutionline.
Bildschirm / Bedienpult: mindestens 21 Zoll und Multi-Touch-Bildschirm,
Stufenlose Verstellung von Anstellwinkel Bildschirm und Tastatur. Personalisierte Autorisierung des Bedieners mit individuell angepasste Zugriffsrechte auf die Steuerung und die Maschine mit internem USB-Speicher
APPs Auswahlmenü: Zentrale Auswahlmaske für direkten Zugriff mittels intuitiver Touch-Bedienung und Zugriff auf alle verfügbare Applikationen,
unterteilt in fünf Hauptgruppen:
Produktion, Accessories, Support, Monitoring, Konfiguration
APPs „Produktion“:
CONTROL: Maschinen-Steuerung mit Touch-Bedienung
Zusätzlicher Side Screen für Zustandsinformationen für z. B. Antriebsauslastung, Werkzeugzustand usw.
Job Manager: Systematisches planen, verwalten und vorbereiten von Aufträgen Maschinenbezogene Erstellung und Konfiguration neuer Aufträge Strukturierte Ablage aller fertigungsrelevanten Daten und Dokumente Einfache Visualisierung von Aufträgen inklusive NC-Programmen und Betriebsmittel
Job Assistant: Aufträge abarbeiten mit menügeführtes Rüsten der Maschine und Abarbeiten von Fertigungsaufträgen im Dialog
Zuverlässige Fehlervermeidung durch Arbeitshinweise mit verbindlicher Quittier-Funktion
APPs „Accessories“:
Technologie Kalkulator: Technologiedaten, Maße und Werte berechnen, Material- und verfahrensabhängige Berechnung prozessoptimierter Daten für Drehzahl, Vorschub oder Spindellast.
Normengerechte Ermittlung definierter Maße für Passungen oder Gewinde Wissenschaftlicher Taschenrechner
CAD-CAM-VIEW: Werkstücke visualisieren und Programmdaten optimieren,
Direkter Remote-Zugriff auf externe CAD / CAM Arbeitsplätze.
Zentrale Stammdaten als Basis der Bauteil-Visualisierung.
Unmittelbare Änderungsoptionen für Bearbeitungsschritte.
NC-Programme und CAM-Strategien direkt an der Steuerung
Dokumente: Digitale Bibliothek mit Volltextsuche in einer übersichtliche Bibliothek-Struktur für einfache und schnelle Orientierung.
Digitalisierte Ablage aller maschinenrelevanten
Handbücher, Dokumentationen und Kundendaten
Volltext-Suche und Lesezeichenfunktion für
wiederkehrende Nachschlagebereiche
ORGANIZER: Kalender und Notizfunktionen, Nutzerdefinierbare Benachrichtigungs-funktionen.
APPs „Support“:
Online SERVICE: Qualifizierter Support durch internetgestützte Ferndiagnose.
Remote-Kommunikation mit dem Service-Zentrum des Liferanten,
Die Möglichkeit zur direkten Online-Fehleranalyse und technischen Support über Internet an der Steuerung.
Höchste Datensicherheit durch VPN-Zugang
MACHINE CHECK: Kontrollierte Wartung und Instandhaltung der Maschine.
Prozessgestütztes Meldesystem für Wartungs- und Instandhaltungs-arbeiten mit Kontrollfunktion für vorbeugende Service- und Instandhaltungsplanung
APPs „ Monitoring“:
STATUS MONITOR: Maschinenstatus in Echtzeit Visualisierung von Maschinenzuständen (z.B. Spindellast usw..), Anzeige von Auftragsinformationen mit Stückzahl, Losgröße und Restlaufzeit, Wartungsmeldungen und Warnhinweise, Energierückspeiseanzeige
APPs „Konfiguration“:
ENERGY SAVING: Automatisiertes Energie-Management. Kategorisierte Bilanzanzeige für unterschiedliche Maschinenzustände (Stillstand, Betriebsbereitschaft, Bearbeitung), Programmgesteuerte Abschalt-, WarmUp- und StandBy-Funktionen für Maschine, Pneumatik, Bildschirm und Arbeitsraum-beleuchtung, Werkstück- und zeitorientierte Prozessanalyse als Basis der Verbrauchsoptimierung
Bildschirmsprache auf Deutsch / Englisch umschaltbar
Online-Service-Software für die Maschine.
Über eine sichere VPN Verbindung kann zur schnellen und kostengünstige Ferndiagnose von Maschinenfehler oder zur Programmierunterstützung, Kontakt mit der Service-Hotline des Lieferanten aufgenommen werden, Bestehend aus:
— 1 x Handbuch, Programm- und Dokumentations-CD) und 1 x Freischaltcode
Elektr. Servo-Handrad am Bedienfeld für manuelles Verfahren der X-, Y-, Z, und C-Achse
für den Einrichtebetrieb mit wählbaren Vorschub 0,1 – 0,01 – 0,001 mm / Schritt.
Online-Service-Software für die Maschine.
Über eine sichere VPN Verbindung kann zur schnellen und kostengünstige Ferndiagnose von Maschinenfehler oder zur Programmierunterstützung, Kontakt mit der Service-Hotline des Lieferanten aufgenommen werden, Bestehend aus:
— 1 x Handbuch, Programm- und Dokumentations-CD)
— 1 x Freischaltcode
Beschreibung der Maschinenausstattung
Die X-Achse ist mit einen direkten Messsystem (Glasmaßstab) ausgestattet
Z-Achse und Y-Achse sind mindestens mit einem Absolutmeßsystem
im Vorschubmotor ausgestattet, kein Referenzpunktfahren mehr notwendig
Werkzeugträger als Revolverscheibe
Scheibenrevolver mit 12 Werkzeugplätzen, durchschaltend mit Richtungslogik, Werkzeugaufnahme DIN 69880 (VDI 3425), Zylinderschaft Ø30, mit Zusatzantrieb für max. 12 angetriebene Werkzeuge, Antriebsschaft nach DIN 5480, einschließlich Fräszyklen.
Maschinenausstattung mit Y-Achse für Kreuzschlitten,
Verfahrweg Y- Achse: mindestens +/- 40 mm
Hydraulische Hohlspanneinrichtung für Hauptspindel
Stangendurchlass durch Zugrohr mindestens Ø 65 mm
Max. Drehzahl bis zu mindestens 5 500 U/min.
Hydraulikdruck bis zu mindestens 40 bar
Betätigungskraft bis zu mindestens 55 kN (einstellbar)
Differenzdruckspannung für die Hauptspindel
Schließen des Spannfutter mit großen Druck zum Überwindung der Selbsthemmung, dann kurzes Öffnen und Spannen der Kraftspannfutter mit minimierten Spanndruck.
Werkzeugmesseinrichtung im Arbeitsraum der Maschine, manuell einschwenkbar
Werkzeugkorrekturdaten werden von der Steuerung übernommen.
Fußschalter zur Reitstockbetätigung zusätzlich zur Ansteuerung vom Bedienfeld
Ausstattung zur Stangenbearbeitung bis mindestens Ø 65 mm mit:
Werkstück-Abholeinrichtung mit Förderband, Werkstücke werden automatisch außerhalb der Maschine gefördert für Teile bis mindestens Ø 65 x 180 mm lang
und max. Werkstückgewicht mindestens 3 kg
Reduzierrohr für die Hauptspindel zur Stangenbearbeitung
Innendurchmesser wird bei Auftragserteilung festgelegt
Späneförderer als Scharnierband mit integriertem Kühlmittelbehälter und Pumpe
Späne Abwurfhöhe ca. 1 000 mm
Tankinhalt ca. 180 Ltr.
Fördermenge: ca. 20 Ltr./min. bei ca. 6 bar
Werkzeugkühlung durch die Revolverscheibe und Werkzeughalter
Kühlmittelspülpistole zur Spänespülung des Arbeitsraumes mit Emulsion
Hydraulisches 3-Backen Kraftspannfutter für die Hauptspindel
Spann- Ø mindestens 200 mm mit Durchgangsbohrung mindestens Ø 66 mm komplett mit Verbindungsteilen und 1 Satz harte Aufsatzbacken
1 Satz (3 Stücke) weiche Aufsatzbacken für Spann- Ø 200 mm
Hydraulisches Druck- Spannzangenfutter für die Hauptspindel
komplett mit Verbindungsteilen für Spannzangen nach DIN 6343, Reihe 173E
Spannbereich von Ø 2 – 42 mm, inkl. 1x Spannzange
Maschinenausstattung zur Geräuschminderung
Schaltschranklüfter ist durch ein wesentlich leiseres Kühlgerät zu liefern.
Dienstleistungen zur Maschine
Gewährleistungszeit von mindestens 24 Monaten zur Maschine
Verpackung und Transportkosten der Maschine inklusive Transportversicherung
Abladen, Einbringen und Aufstellen der Maschine frei Verwendungsstelle
Inbetriebnahme und Einweisung in Bedienung / Wartung der Maschine vor Ort
durch geschultes Fachpersonal des Lieferanten, inklusive Einrichten der Online-Service-Software von der Maschine mit der Service-Hotline des Lieferanten.
Schulung in einem Schulungszentrum des Lieferanten
Programmieren, Einrichten und Bedienen der Maschine mit Steuerung Siemens 840D mit SINUMERIK Operate und ShopTurn, C- und Y- Achsenbearbeitung durch qualifiziertes Fachpersonal des Lieferanten für die Dauer von ca. 5 Tage für 2 Teilnehmer.
3D-Datenmodell des Arbeitsraumes von der spezifizierten Maschine
im Daten Format Step und IGES, Lieferung auf CD-ROM.
Softwareanpassung an die Maschinenparameter zu der vorhandenen Programmiersoftware von Siemens 840D SINUTRAIN Klassenraumversion.
Mobile Arbeitsraumkamera mit drahtloser Videodatenübertragung
zum Speichern und direktem Abspielen von Zerspanungsprozesse in der Maschine auf einem Speichermedium und Bildschirm, komplett als vollfunktionsfähige Einheit, z. B. bestehend aus:
— Farbkamera vergleichbar mit GoPro HD Hero3 Silver Edition eingebaut im Wetterschutz;
— Speicherkarte mindestens 64 GB SHDC und USB Dual Charger;
— Halterung GoPro Suction Cup Mount;
— Tablet PC vergleichbar mit Apple iPad 32GB WIFI;
— Adapterkabel zu VGA oder HDMI Anschluss.
Paket an Drehwerkzeug- und angetrieben Werkzeughalter für die Erstausrüstung
zur Maschine mit Scheibenrevolver nach DIN 69880-30 (VDI 30)
— 5x Werkzeughalter B1 30x20, kurz;
— 1x Werkzeughalter B5 30x20, lang;
— 1x Werkzeugh. B3 30x20, überkopf, kurz;
— 1x Werkzeugh. B7 30x20, überkopf, lang;
— 1x Werkzeughalter C1 30x20;
— 1x Abstechhalter starr, Schwerthöhe 32mm;
— 1x Bohrstangenhalter E2 30x10;
— 1x Bohrstangenhalter E2 30x12;
— 2x Bohrstangenhalter E2 30x16;
— 4x Bohrstangenhalter E2 30x20;
— 1x Bohrstangenhalter E2 30x25;
— 1x Werkzeugh. Wendeplattenbo., Form E1;
— 1x Werkzeugh. Wendeplattenbo., Form E1;
— 2x Spannzangenfutter Form E4 Typ ER 25;
— 1x ER 25 Spannschlüssel;
— 1x Satz ER25-Spannzangen 430E auf Holzbrett, 15-teilig, Spann-Ø 2-16 mm;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 4,0;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 5,0;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 6,0;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 8,0;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 10,0;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 12,0;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 16,0;
— 1x Kurzbohrf. Spanndurchm. D 0,5 -13 mm;
— 1x Kurzbohrf. Spanndurchm. D 2,5 -16 mm;
— 1x Montagehilfe ToolBoy Grundgerät;
— 1x Aufnahme ToolBoy VDI 30-Schaft;
— 1x Haimer 3 D- Messtaster analog, 2 Zeigersystem zum Einmessen Werkstück + Spannmittel Null P;
— 2x Ersatztaststifte kurz, Kugel Ø 4mm;
— 1x Spannzangenfutter Form E4 Typ ER 25;
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 12,0
Aufstellung angetriebener Werkzeughalter DIN 69880 – VDI 30, Kupplung DIN 5480
— 3x Axial-Bohr-und Fräskopf, Spannzgtyp ER 25
inklusive Bedienschlüssel
— 2x Radial-Bohr-und Fräskopf, zurückgesetzt, Rechts, Spannzgtyp ER 25, inkusive Bedienschlüssel
— 2x Satz ER25-Spannzangen 430E auf Holzbrett,
15-teilig, Spann-Ø 2-16mm
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 4,0
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 5,0
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 6,0
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 8,0
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 10,0
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 12,0
— 1x Spannzange ER25 Durchm. 16,0
— 1x Spannz.ER25 mit Längenausgl. Durchm.3,5
— 1x Spannz.ER25 mit Längenausgl. Durchm.4,5
— 1x Spannz.ER25 mit Längenausgl. Durchm.6,0
— 1x Spannz.ER25 mit Längenausgl. Durchm.8,0
Paket Drehwerkzeuge und Wendeschneidplatten für Werkzeugaufnahme VDI 30
— 1x SVJCR 2020K-16: Drehhalter außen rechts positiv VC-Platte
— 1x SVJCL 2020K-16: Drehhalter außen links positiv VC-Platte
— 10x VCMT 160404-SM: Drehplatte 35° Stahl
— 10x VCMT 160404-SM: Drehplatte 35° VA
— 1x PDJNL 2020K-15: Drehhalter außen links negativ DN-PLatte
— 1x PDJNR 2020K-15: Drehhalter außen rechts negativ DN-Platte
— 10x DNMG 150608-M3M: Drehplatte 55° VA
— 10x DNMG 150608-M3M: Drehplatte 55° Stahl
— 1x PCLNL 2020K-12: Drehhalter außen links negativ CN-Platte
— 1x PCLNR 2020K-12: Drehhalter außen rechts negativ CN-Platte
— 10x CNMG 120408-M3P: Drehplatte 80° Stahl
— 10x CNMG 120408-M3M: Drehplatte 80° VA
— 1x HFHL 20-40-4T25: Axial-Stechhalter
links Ø40-48
— 1x HFHL 20-60-4T25: Axial-Stechhalter
links Ø60-75
— 1x GHGL 20-3: Einstechhalter links 20x20 3mm breit
— 1x GHGR 20-3: Einstechhalter rechts 20x20 3mm breit
— 1x VDI30-P V60-JHP: VDI30 Trägermodul für Abstechen mit IKZ
— 1x V60 MAHD-XL-JHP: Adapterträger für Abstechen mit IKZ
— 1x TAGPAD-XL 3L-D65-JHP: Abstechadapter
Ø65 mit IKZ
— 1x TAGPAD-XL 4L-D102-JHP: Abstechadapter Ø102 mit IKZ
— 10x TAG N3J: Abstechplatte 3mm gerade Stahl/VA
— 10x TAG N3A: Abstechplatte 3mm gerade ALU
— 1x ETG 3-4-SH: Wechselschlüssel für Abstechplatte
— 1x S12M SDUCL-07: Drehhalter Innen links Ø12 positiv DC-Platte
— 1x S16Q SDUCL-07: Drehhalter Innen links Ø16 positiv DC-Platte
— 1x A20R SDUCL-11: Drehhalter Innen links Ø20 positiv DC-Platte
— 2x DR025-075-32-09-3D-N: Wendeplattenbohrer Ø25 3xD
— 1x DR028-084-32-09-3D-N: Wendeplattenbohrer Ø28 3xD
— 1x DCN 170-085-20A-5D: Wechselkopfbohrer Ø17 5xD
— 2x ICP 170: Bohrkrone Ø17
— 1x GEHIL 12-14-2-T4: Stechhalter innen links
Ø12 2mm breit
— 10x GEPI 2.00-0.10: Stechplatte innen 2mm
— 10x GIPI 3.00E-0.40: Stechplatte innen 3mm 10
Werkzeugvoreinstellungsgerät inkl. Zubehör
Das Werkzeugvoreinstellgerät muss geeignet sein für das Werkzeugemessen von Bohr-, Fräs- und Drehwerkzeugen zu CNC Maschinen und folgende Grundvoraussetzungen erfüllen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-22 Auftragsbekanntmachung
2016-11-10 Ergänzende Angaben
Verwandte Suchen 🔍