Consultingleistung IGVP

Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen

Die Polizeien der Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Thüringen realisieren die Planung, Entwicklung und Pflege von IT-Verfahren zur Unterstützung aller polizeilichen Aufgabenbereiche arbeitsteilig in Form einer IT-Kooperation, um die Anwenderforderungen schneller, umfassender und wirtschaftlicher erfüllen zu können.
Als primäres Kooperationsverfahren gelangt das von Bayern entwickelte Vorgangsbearbeitungs- und Verwaltungssystem IGVP in verschiedenen Versionen bei den drei Ländern zum Einsatz und erreicht somit ca. 85 000 Anwender bei den Polizeien der Kooperationspartner.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Dienstleistungen zur personellen und qualitativen Unterstützung und Durchführung bei der Planung, Koordinierung und Anleitung im Zusammenhang mit erforderlichen Anpassungen zur Realisierung von zukünftigen Anforderungen an das IT-Verfahren IGVP.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-11-04 Auftragsbekanntmachung
2016-11-11 Ergänzende Angaben
2016-11-18 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2016-11-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen”
Postanschrift: Kranichfelder Straße 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99097
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-3412802 📞
E-Mail: sachgebiet24.lpd@polizei.thueringen.de 📧
Fax: +49 361-3412809 📠
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.thueringen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Consultingleistung IGVP. 24.23-2912-336-2016
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Polizeien der Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Thüringen realisieren die Planung, Entwicklung und Pflege von IT-Verfahren zur Unterstützung...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 216-393412

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bietererklärung (Vordruck). Eigenerklärung (Vordruck) zum Versicherungsschutz. Eigenerklärung (Vordruck) zur Sicherheitsüberprüfung.”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung (Vordruck) zur Bildung einer Bietergemeinschaft. Mitarbeiterprofile.”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17 und 18 ThürVgG (Vordruck). Ergänzende Vertragsbedingungen (Vordruck) zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 2016/S 216-393412.
Quelle: OJS 2016/S 220-401376 (2016-11-11)
Ergänzende Angaben (2016-11-18)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über www.evergabe-online.de abrufbar. Die Vergabeunterlagen stehen registrierten Nutzern der Vergabeplattform des...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen erhalten sich unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24 – Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen (siehe I.1)) Erfurt Deutschland Telefon: +49 361-3412802 E-Mail:...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 226-411988 (2016-11-18)