////Darmstadt weiterdenken – Masterplan 2030+ / Steuerung und Beteiligung
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wächst und entwickelt sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Aus dem dynamischen Wachstum ergeben sich Fragen nach der zukünftigen Stadtentwicklung und deren Leistungsfähigkeit in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sowie auf Stabilität und Identität. Um den planerischen und zivigesellschaftlichen Fragestellungen konstruktiv und mit einer übergeordneten Strategie zu begegnen, hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, einen mehrjährigen dialogischen und partizipativen (Planungs-) Prozess mit dem Titel ////Darmstadt weiterdenken – Masterplan 2030+ zu starten.
Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung qualifizierter Büros (ARGE erwünscht), die individuelle Prozesskonzepte entwerfen und diese in den Rollen der Steuerung und Beteiligung/Moderation umsetzen. Vor dem Hintergrund der anspruchsvollen Aufgabe sollen die 5 im weiteren Verfahren aufzufordernden Büros eine pauschale Vergütung zur Erarbeitung ihrer Konzepte erhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-07-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-05-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕