Dienstleistungen zum Betrieb General Aviation Terminal (GAT) auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Dienstleistungen für den reibungslosen Betrieb des General Aviation Terminals (GAT), einschließlich Vorfeldmanagement am Flughafen Berlin-Schönefeld sowie der Einzug von Flughafenentgelten der General Aviation Kunden.
Betrieb des GAT auf der Land- und Luftseite gem. der Betriebsgenehmigung für den Flughafen Berlin-Schönefeld inkl. der Übertragung der Betriebspflicht der FBB GmbH als Auftraggeber auf den GAT-Betreiber sowie Wahrnehmung der Betriebsüberwachung
Betrieb des Vorfeldes und der Abstellflächen der General Aviation mit den dafür vorgegebenen Arbeitsmitteln
24 h-Besetzung des GAT, um Passagieren und anderen an der Abfertigung beteiligten Unternehmen bei der Koordination der An- und Abflüge im GAT sowie bei Fragen und Sonderwünschen selbst oder vermittelnd zu helfen
Überwachung und Kontrolle der zugewiesenen Flugbetriebsflächen hinsichtlich der Gewährleistung einer sicheren Betriebsführung und Übermittlung von Störungen bzw. Konflikten gemäß Flugplatzhandbuch an den Flughafenbetreiber. Sofortige Meldung von Betriebsstörungen an den Verkehrsleiter vom Dienst des Auftraggebers
Betrieb einer eigenen Company-Frequenz sowie Nutzung der Tower- und Groundfrequenzen der Deutschen Flugsicherung GmbH am Standort Schönefeld/BER
Gewährleistung aller Vorgaben, die durch die Anwendung des A-CDM Verfahrens zum Tragen kommen.
Erfassung sämtlicher abfertigungsrelevanter Flugdaten im Auftrag des Auftraggebers und deren Eingabe in durch den Flughafenbetreiber vorgegebene Systeme.
Organisatorische Unterstützung der Crew bei der Luftfahrzeugabfertigung und Flugvorbereitung im Rahmen diverser Servicetätigkeiten, wie der Vermittlung von Reinigungs- und Tankdienstleistungen, Schlepp- und Bugsiervorgängen, Vermittlung von Hotelbuchungen und Taxen, Einholung bzw. Vermittlung von meteorologischen Daten sowie der Be- und Entladung.
Organisation der Sammlung und fachgerechten Entsorgung der Kabinenabfälle für alle im GAT ansässigen Handlingsagenten und Verrechnung der anfallenden Kosten.
Enge Zusammenarbeit mit allen an der Abfertigung der Allgemeinen Luftfahrt beteiligten Unternehmen zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebsablaufes.
Vereinnahmung und Abrechnung der mit der Tätigkeit verbundenen Entgelte (wie z.B. Start- und Landeentgelte) der GAT-Nutzer gem. der geltenden Entgeltordnung des Auftraggebers.
Die Dienstleistungen haben täglich an allen Wochen-, Sonn- und Feiertagen während der Betriebszeiten des Flughafens Berlin-Schönefeld, von 0:00 – 24:00 Uhr, (7 Tage/24 Stunden) zu erfolgen.
Für die übergreifende, administrative Steuerung und Kommunikation ist vom Auftragnehmer ein Ansprechpartner/Koordinator und ein Stellvertreter zu benennen, der auf einer festgelegten Rufnummer für den Auftraggeber erreichbar sein muss und während der gesamten Vertragslaufzeit als verantwortlicher Ansprechpartner für die Leistungserbringung zur Verfügung steht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-24 Auftragsbekanntmachung
2016-04-29 Ergänzende Angaben
2017-02-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge