Digitalagentur 2016-2019

Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.

Schon seit 1999 setzt die DZT intensiv auf das Digitale Marketing zur Kommunikation mit Konsumenten, Reiseveranstaltern und Journalisten in der ganzen Welt. Die digitalen Medien sind mittlerweile die wichtigsten Kommunikationsinstrumente der DZT zur Ansprache von Endverbrauchern, Reisewirtschaft und Presse.
Diese digitalen Marketingaktivitäten fokussieren sich v. a. auf die Webseite der DZT in 30 Sprachen und 35 Ländern, die Social Media-Aktivitäten insbesondere in den Kanälen Facebook, Twitter, Instagram, Weibo, YouTube, Pinterest und Blogging sowie einen eigenen Ausgabekanal und Apps für mobile Endgeräte. Neben den permanent unterhaltenen Kanälen werden anlässlich der jährlich wechselnden Themenkampagnen zusätzlich spezifische Microsites, Apps und Social Media-Präsenzen aufgesetzt.
www.germany.travel ist dabei sowohl für stationäre PCs als auch für Tablet-PCs und Smartphones entwickelt. Die DZT nutzt dazu das CMS System e-Spirit. Der mobile Bereich erfährt aktuell den stärksten Zuwachs und ist deshalb auch in der Strategie und Umsetzung.
Die DZT sucht Dienstleister mit einschlägiger Erfahrung im Digitalen Marketing, die das digitale Marketing des Reiselandes Deutschland gemeinsam mit dem Auftraggeber auf Basis der vorhandenen Online Marketing Strategie vorantreiben, weiterentwickeln sowie mit Innovationen ausbauen.
Für die Ausschreibung wurden 2 Lose vorgesehen:
Los 1. beinhaltet die systemtechnische Betreuung, Analyse und Weiterentwicklung aller Medien.
Los 2. beinhaltet die grafisch / konzeptionelle Entwicklung (ebenfalls auf Basis von Analysen) der Medien und Kampagnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-18 Auftragsbekanntmachung
2017-06-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge