Digitales Gründerzentrum Bamberg – Tragwerksplanung
Das Digitale Gründerzentrum (DGZ) in Bamberg soll aus einem Altbau- und Neubaugebäudeteil mit ca. 2 000 m Nutzfläche bestehen. Während der nichtdenkmalgeschützte Altbau an der Nordostecke der Lagarde-Kaserne entlang der Zollnerstraße im Kreuzungsbereich Berliner Ring liegt, orientiert sich der neue eingeschossige Gebäudeteil zum Innenhof des südlichen Konversionsgeländes. Beide Baukörper sind über Verbindungsgänge zwischen begrünten Innenhöfen miteinander verbunden. In dem eingeschossigen Altbau mit ausgebautem Dach befinden sich vermietbare Einzelbüroräume, Haupteingang und der Konferenzbereich. Im Neubau liegen neben Mietbüros die Besprechungsräume und ein Cafeteriabereich. Der Rhythmus der zweibündigen Grundrissdisposition wird durch kleine Fluraufweitungen mit Fluchttreppenhäusern in sogenannte Recreationszonen wohltuend gegliedert. Die Baukosten belaufen sich nach Stand der Machbarkeitsstudie auf ca. 3 450 000 EUR netto für KGR 300 und ca. 1 500 000 EUR netto für KGR 400.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-09-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|