Erbringung von nachstehenden Sicherheitsdienstleistungen:
Sicherheits- und Ordnungsdienste in Nordbayern;
Sicherheits- und Ordnungsdienste in Südbayern;
Prüfdienste mit Sicherheitsdienstleistungen in Südbayern;
Separatwachdienste in Bayern;
Reisendenlenker in Bayern;
Brandwache in Bayern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-06.
Auftragsbekanntmachung (2016-07-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Sicherheit GmbH
Postanschrift: Seidlstr. 8
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: DB Sicherheit GmbH, Regionalbereich Süd
Telefon: +49 89130868230📞
E-Mail: torsten.malt@deutschebahn.com📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Finanzen/Controlling
Postanschrift: Johannisstraße 58
Postort: Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Beschaffung Infrastrukturelles Facility Management Süd und umweltrelevante Dienstleistungen – FS.EA 42”
Telefon: +49 2211414720📞
E-Mail: theo.knoedler@deutschebahn.com📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Diverse Sicherheitsdienstleistungen in Bayern.
16TEA21698
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von nachstehenden Sicherheitsdienstleistungen:
Sicherheits- und Ordnungsdienste in Nordbayern;
Sicherheits- und Ordnungsdienste in...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von nachstehenden Sicherheitsdienstleistungen:
Sicherheits- und Ordnungsdienste in Nordbayern;
Sicherheits- und Ordnungsdienste in Südbayern;
Prüfdienste mit Sicherheitsdienstleistungen in Südbayern;
Separatwachdienste in Bayern;
Reisendenlenker in Bayern;
Brandwache in Bayern.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe sind Aufträge zur Erbringung von diversen Sicherheitsdienstleistungen in Bayern für die DB Sicherheit GmbH, Regionalbereich Süd.” Dauer
Datum des Beginns: 2017-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister;
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzbehörde;
Bescheinigung über die Eintragung in Handwerksrolle, das...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister;
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzbehörde;
Bescheinigung über die Eintragung in Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes;
Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge;
Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft;
Gewerbezentralregisterauszug;
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Pflichtkrankenkasse;
Nachweis einer ausreichenden Betriebshaftpflichtversicherung;
Lieferanten_Selbstauskunft 202.0302V28 ausgefüllt und unterschrieben;
Anerkenntniserklärung;
Zertifizierung nach ISO 9001:2008 ff;
Zulassung als Bewachungsunternehmen gemäß §34 a GewO;
Gewerbepraxis > 3 Jahre (z. B. Gewerbeeintragung);
Eigenerklärung zur Einhaltung der Tariftreue;
Bietereigenerklärung;
Vertraulichkeitserklärung.
Nur aktuell gültige Bescheinigungen und Nachweise werden anerkannt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Personalanforderungen:
— Mindestalter 18 Jahre;
— Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag (nicht älter als 3 Monate);
— Sichere Beherrschung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Personalanforderungen:
— Mindestalter 18 Jahre;
— Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag (nicht älter als 3 Monate);
— Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift;
— Sicheres und überzeugendes Auftreten;
— Gepflegtes Äußeres und gepflegte bürgerliche Bekleidung;
— Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit;
— Schichtdiensttauglich und Alleindiensttauglich;
— aufgabenspezifische Grundkenntnisse der englischen Sprache;
— verkehrsgeografische Grundkenntnisse über das Einsatzgebiet;
— Kenntnisse bezüglich Fahrausweise und Verkehrsangebot;
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-08-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabeunterlagen: Fragenkatalog, Kalkulationsblatt/Preisblatt sowie Muster ID-Card (Anlage 18 zum Rahmenvertrag), enthalten besonders vertrauliche...”
Die Vergabeunterlagen: Fragenkatalog, Kalkulationsblatt/Preisblatt sowie Muster ID-Card (Anlage 18 zum Rahmenvertrag), enthalten besonders vertrauliche Informationen (siehe auch Ziff. I.3)). Der Auftraggeber stellt diese Unterlagen daher nicht bereits sofort mit Beginn des Vergabeverfahrens zum Download zur Verfügung. Die Unterlagen werden vielmehr erst nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs lediglich den ausgewählten Unternehmen zur Verfügung gestellt. Erforderlich ist zudem, dass die Unternehmen dem Auftraggeber die vertrauliche Behandlung der Unterlagen mittels einer vom Unternehmen unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung zugesichert haben. Die Vertraulichkeitserklärung ist Teil der zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Mit Ausnahme der vorgenannten besonders vertraulichen Informationen, sind die übrigen Vergabeunterlagen unter folgender Adresse ab sofort abrufbar: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
VI.2):
Teilnahmeanträge sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform (http://www.deutschebahn.com/bieterportal) einzureichen.
Bei technischen oder methodischen Fragen zur e-Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an die kostenlose Bieterhotline (0800/265 8638), die Mo – Fr in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung steht.
Dabei stehen den Bietern zwei unterschiedliche Varianten zur Verfügung:
a) Abgabe der Teilnahmeunterlagen über die e-Vergabeplattform mit elektronischer Signatur:
Der Bieter nutzt die Funktion der e-Vergabeplattform, um die mit dem Teilnahmeantrag geforderten Angaben zu machen und ggf. Teilnahmedokumente hochzuladen. Er signiert das Angebot mittels elektronischer Signatur und sendet es elektronisch an die Vergabestelle.
b) Abgabe der Teilnahmeunterlagen über die e-Vergabeplattform mit Mantelbogen:
Der Bieter nutzt die Funktion der e-Vergabeplattform, um die mit dem Teilnahmeantrag geforderten Angaben zu machen und ggf. Teilnahmedokumente hochzuladen. Das System generiert für das Angebot sodann eine Prüfziffer. Die Prüfziffer wird auf dem Mantelbogen vermerkt, der auszudrucken und mit rechtsverbindlicher Unterschrift zu versehen ist. Der Mantelbogen ist im Original in einem entsprechend gekennzeichnetem verschlossenen Umschlag (Kennzettel) bei der Vergabestelle einzureichen; Frist: IV.2.2).
Die Prüfziffer ermöglicht die zweifelsfreie Zuordnung des elektronischen Angebots zur rechtsverbindlichen Unterschrift des Bieters.
Die Bewerbungsfrist ist unbedingt einzuhalten; eine verspätete Abgabe führt zur Nichtberücksichtigung des Teilnahmeantrages.
Auf andere Art übermittelte Angebote, insbesondere schriftliche Angebote oder solche per Telefax oder per E-Mail, sind nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499400 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 130-233107 (2016-07-06)