Druckherstellung des Theatermagazins „Reihe 5“
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Herstellung des Theatermagazins „Reihe 5“ des Auftraggebers. Der jeweilige Leistungsinhalt sowie der Leistungsumfang sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. Die Beauftragung erfolgt jeweils mittels eines Rahmenvertrages, der mit einem Auftragnehmer abgeschlossen wird. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich jeweils aus den tatsächlich erforderlichen und vom Auftraggeber abgerufenen Leistungen.
Die in den Vergabeunterlagen benannten Mengen beruhen auf Erfahrungswerten aus den vergangenen Jahren. Die im Formblatt „Angebot“ benannten Mengen stellen einen möglichen Umfang ab Vertragsbeginn für zwei Jahre einschließlich zwei weiterer optionaler Jahre dar und dienen ausschließlich der Wertung der Angebote. Es ist zu erwarten, dass während der Vertragsdauer vergleichbare Mengen beim Auftragnehmer abgerufen werden. Es besteht jedoch kein Anspruch des Auftragnehmers auf den Abruf bestimmter Mengen oder von Mindestkontingenten.
Die Vergabeunterlagen sind unter der Homepage des Auftraggebers unter
http://www.staatstheater-stuttgart.de/ausschreibungen abrufbar.
Druck:
— Offsetdruck, Rolle
— 4/4 farbig Euroskala
— Farbigkeit: (laut Proof)
Format: 208 x 268 mm (geschlossen) / 416 x 268 mm (offen)
Umfang: 48 Seiten
Papier: Das Magazin erscheint in zwei Qualitäten: als Beileger für Zeitungen in durchgehender Papierqualität, und zur Auslage in unseren Spielstätten mit Umschlagpapier in höherer Grammatur.
a) Beileger: UPM Starmatt H 70 g/qm
b) Auslage: Umschlag (4 S.): Profisilk 115 g/qm
Inhalt (44 S.): UPM Starmatt H 70 g/qm
Vorgabe Papier verbindlich, Papierwechsel nur nach vorheriger Zustimmung des Auftraggebers mit ggf. nachvollziehbarer Begründung.
Farbprofil: PSO LWC Improved (ECI), ggf. Überprüfung der Farbigkeit mithilfe eines Proofs
Verarbeitung: 2-Klammer-Rückstichheftung
Besondere Hinweise zum Druckprozess:
— Zur Sicherstellung der Qualität behält sich der Auftraggeber vor, dass die Grafikerin des AG zum Andruck vor Ort ist.
— Der Auftraggeber behält sich vor, einen Probedruck anzufordern.
Aufgrund der Einhaltung der Reaktionszeiten des sehr eng getakteten Produktionsprozesses sowie die Möglichkeit zur Wahrnehmung von Vorortterminen im Rahmen des Druckprozesses durch die Hausgrafikerin des Auftragnehmers (z. B. Farbprüfung, Druckabnahme) muss die Druckerei von Stuttgart-Mitte mit dem Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal 90 Minuten (einfache Strecke) erreichbar sein.
Erscheinungstermine 2016/17 und 2017/18
Spielzeit 2016/17
Ausgabe September/Oktober/November 2016: Ende September 2016
Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2016/17: Anfang Dezember 2016
Ausgabe März/April/Mai 2017: Anfang März 2017
Ausgabe Juni/Juli 2017: Anfang Juni 2017
Spielzeit 2017/18
Ausgabe September/Oktober/November 2017: Ende September 2017
Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2017/18: Anfang Dezember 2017
Ausgabe März/April/Mai 2018: Anfang März 2018
Ausgabe Juni/Juli 2018: Anfang Juni 2018
Hinweis: Die Erscheinungstermine für die beiden Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 werden im Falle einer optionalen Verlängerung des Vertrages nachgereicht.
Zeitplan: siehe Leistungsbeschreibung
Vertrieb
Vorablieferung Musterexemplare (Beileger)
6 Werktage vor Erscheinungstermin jeweils 5 Exemplare per Kurier an:
Zeitungen, Lieferorte und die jeweilige Stückanzahl vorbehaltlich von Änderungen.
a) Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München
b) Handelsvertretung Frankfurter Allgemeine Zeitung, Uferstraße 19, 04105
Leipzig
c) Innendienst/Prospektbeilagen, Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG Ulm, Frauenstraße 77, 89073 Ulm (bei Ausgabe 5 und 9)
Lieferung Auslage
5 Werktage vor Erscheinungstermin
Die genannten Auflagen beinhalten jeweils 2%Überlieferung.
Vertriebspartner, Lieferorte und die jeweilige Stückanzahl vorbehaltlich von Änderungen.
a) Versandservice Hörtkorn GmbH, Industriestraße 14, 71272 Renningen
— 10.000 Stück in 50er Bündel
— Anlieferungszeit: 9 bis 15 Uhr
b) pickup edition Werbemedien GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 18, 70176 Stutt-gart
— 10.000 Stück in 50er Bündel und in Kartons handlich verpackt (nicht lose!)
— Anlieferungszeit: 9 bis 15 Uhr
c) Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Poststelle, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
— 1.800 Stück in 50er Bündel und in Kartons handlich verpackt (nicht lose!)
— Anlieferungszeit: 8 bis 16 Uhr
d) Beck Servicepack GmbH (Auftrag TMBW), Raiffeisenstr. 25, 70794 Filderstadt
— 1.000 Stück in 50er Bündel und in Kartons handlich verpackt (nicht lose!)
— Anlieferungszeit: 9 bis 15 Uhr
e) Staatstheater Stuttgart, – Warenannahme Botenmeisterei -, Konrad-Adenauer-Straße, 70173 Stuttgart
— 10.200 Stück in 50er Bündel und in Kartons verpackt. Keine Euro-Paletten.
— Anlieferungszeit: 9 bis 15 Uhr
Lieferung Beileger
3 Werktage vor Erscheinungstermin
Die genannten Auflagen beinhalten jeweils 2%Überlieferung
Zeitungen, Lieferorte und die jeweilige Stückanzahl vorbehaltlich von Änderungen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
a) Beileger Donnerstag: ca. 30.600 Exemplare
— Lieferadresse 1: 26.316 Exemplare an Druckzentrum Mörfelden, Warenannahme, Kurhessenstraße 4-6, 64546 Mörfelden-Walldorf.
— Lieferadresse 2: 4.284 Exemplare an SV Zeitungsdruck GmbH Weiterverarbeitung, Zamdorfer Straße 40, 81677 München.
b) Beileger Samstag / ca. 39.474 Exemplare:
— Lieferadresse 1: 34.476 Exemplare an Druckzentrum Mörfelden, Warenannahme, Kurhessenstraße 4-6, 64546 Mörfelden-Walldorf.
— Lieferadresse 2: 4.998 Exemplare an SV Zeitungsdruck GmbH Weiterverarbeitung, Zamdorfer Straße 40, 81677 München
c) Anlieferungszeit: 9 bis 15 Uhr
d) Lieferung:
— Gestapelt auf Euro-Paletten. Vermerk "Beilagen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung;
— Max. Ladehöhe 120 cm;
— Anlieferung je nach Umfang der Beilage in unverschränkten kantengeraden Lagen, die eine Höhe von mindestens 100 – 120 mm aufweisen;
— Beschriftung des Lieferscheins und der Palettenkarte:
— 1. Objekt: Süddeutsche Zeitung,
— 2. Zu belegende Ausgabe/Gebiet,
— 3. Erscheinungstermin,
— 4. Kunde (Staatstheater Stuttgart),
— 5. Beilagentitel/Motiv,
— 6. Absender (Drucker),
— 7. Anzahl der Paletten,
— 8. Gesamtstückzahl,
— 9. Stückzahl der Beilagen je Palette.
Süddeutsche Zeitung
a) Beileger Donnerstag: ca. 31.000 Exemplare
b) Beileger Samstag: ca. 49.980 Exemplare
c) Lieferadresse: Süddeutscher Verlag GmbH, Weiterverarbeitung, Zamdorferstr. 40, 81677 München.
d) Anlieferungszeit: 8-15 Uhr
e) Lieferung:
— Beilagen mit dem Titel nach unten wetterfest auf Euro-Paletten lose abgestapelt, keine Banderolen oder Verschnürungen.
— Einzelne Lage zwischen 8-10 cm.
— Paletten an jeder Stirn- und Längsseite mit Palettenzetteln im DIN A4-Format mit folgenden Angaben auszuzeichnen:
— 1. Absender- und Empfängeranschrift,
— 2. Beilagentitel oder Artikelnummer/Motiv/Kundenname,
— 3. Zu belegendes Objekt und zu belegende Ausgabe,
— 4. Exemplare pro Palette und Gewicht der Palette,
— 5.Paletten-Nummer durchnummeriert.
Südwest Presse (nur für Ausgabe 5 und 9)
a) Beileger Samstag: ca. 320.850 Exemplare
— 86.700 Exemplare an Druckzentrum Neckar-Alb GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle-Str. 51, 72770 Reutlingen
— 8.100 Exemplare an Hermann Kuhn GmbH & Co.KG Druckzentrum Südwest, Auf Herdenen 44, 78052 Villingen-Schwenningen
— 148.150 Exemplare an Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG, Siemensstr. 10, 89079 Ulm-Donautal
— 77.900 Exemplare an DHO Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb GmbH & Co. KG, Ludwig-Erhard-Str. 109, 74564 Crailsheim
b) Beileger Donnerstag: ca. 306.605 Exemplare
— 83.595 Exemplare an Druckzentrum Neckar-Alb GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle-Str. 51, 72770 Reutlingen
— 8.100 Exemplare an Hermann Kuhn GmbH & Co.KG Druckzentrum Südwest, Auf Herdenen 44, 78052 Villingen-Schwenningen
— 139.810 Exemplare an Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG, Siemensstr. 10, 89079 Ulm-Donautal
— 75.100 Exemplare an DHO Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb GmbH & Co. KG, Ludwig-Erhard-Str. 109, 74564 Crailsheim
c) Anlieferungszeiten
— Reutlingen: Anlieferung: 8.00-12,13.00-16.30 Uhr
— Villingen-Schwenningen: Anlieferung: 7.00-12.00,13.00-16.30 Uhr
— Ulm-Donautal: Anlieferung: 7.00 bis 15.00
— Crailsheim: Anlieferung: 8.30-12.00,13.00-16.00 Uhr
d) Lieferung
— Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Mehrweg-Paletten gestapelt sein.
— Das Verschnüren oder Verpacken einzelner Lagen ist nicht erwünscht und auch nicht zweckmäßig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-25
|
Ergänzende Angaben
|
2016-10-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|