Durchführung von Instandsetzungsarbeiten während der Werftzeit 2016 an Bord der „VS Capella“, Beginn der Maßnahme geplant im Oktober/ November 2016

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Durchführung von Instandsetzungsarbeiten während der Werftzeit 2016 an Bord der „VS Capella“, Beginn der Maßnahme geplant im Oktober 2016: Das Schiff VS „Capella“ ist seit 13 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die VS „Capella“ ist nach den Vorschriften des Det Norske Veritas-Germanischer Lloyd (DNVGL) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation DNVGL; Hamburg ist nach 2,5 Jahren eine Klasse-Zwischenbesichtigung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Das Schiff ist für die notwendigen Besichtigungen und Abnahmen trockenzustellen (einzudocken) und muss für diesen Zweck in eine Werft gebracht werden, um dort die Abnahmen zur Klassen-Zwischenbesichtigung einschließlich Reparaturen- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Es sind Prüfungen und Abnahmen im Rahmen der Klasse-Zwischenbesichtigung einschließlich aller notwendigen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten nach den Vorschriften sowie unter Aufsicht der Klassifikation DNVGL im Oktober/ November 2016 für ca. 14 Tage auszuführen. Das Schiff wird an die Werft gebracht. Danach wird das Schiff eingedockt und trockengestellt damit Besichtigungen, Befundungen und Prüfungen unter Aufsicht der DNV-GL sowie BG-Verkehr vorgenommen werden können. Das Schwarzwasserrohrleitungssystem einschließlich der Fäkalienanlage soll gereinigt, befundet und instandgesetzt werden. Ferner sollen an den Nautik-, Maschinen- und Decksanlagen und Systemen weitere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Weitere Positionen sind der Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Das Propellerwellensystem soll in Absprache mit den DNV-GL-Besichtiger bei Bedarf zerlegt, befundet, aufgemessen und instandgesetzt werden, einschließlich der Lieferung von Ersatzteilen. Das Schiff; die VS „Capella“ wird im Über- und Unterwasserbereich mit Hochdruckwasserstrahlverfahren gereinigt und dann neu konserviert gemäß der geltenden Vorschriften einschließlich eines Zertifikat. Alle Ballastwasser- Brennstofftanks werden für die planmäßige Besichtigung geöffnet, gereinigt, befundet und bei Bedarf instandgesetzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-04 Auftragsbekanntmachung