Durchführung von ÖPNV Leistungen mit Bussen – Betrieb der Linie 47 Königstein – Hirschbach – Sulzbach-Rosenberg

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach

Durchführung der Regionalbuslinie 47 Königstein – Hirschbach – Sulzbach-Rosenberg
Den bisherigen Fahrplan finden Sie unter http://www.znas.de///files/linien/47.pdf
Es sind folgende Änderungen/Ergänzungen zu berücksichtigen:
1. Rosenmontag und Faschingsdienstag ist bei allen Fahrten so zu fahren wie an einem Ferientag, sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
2. Heiligabend und Silvester ist wie an Samstagen zu fahren.
3. Von Königstein nach Neukirchen/Bahnhof ist Montag bis Freitag an Schultagen, in den Ferien und an schulfreien Tagen eine zusätzliche Festfahrt anzubieten (Fahrtstrecke analog Fahrt 19), die einen Anschluss an den Schienenverkehr mit Abfahrt um 6:12 Uhr sicherstellt. Eine Umsteigezeit von 5 Minuten ist einzuplanen.
4. Die Fahrten 7, 12 und 14 sind im August, an Rosenmontag und Faschingsdienstag als Rufbusfahrten anzubieten (die Strecken 12 und 14 können demzufolge zusammengelegt werden).
5. Die Fahrt 15 ist in den Ferien und an schulfreien Tagen künftig als Festfahrt zu fahren. Rosenmontag und Faschingsdienstag braucht diese Fahrt nicht gefahren werden.
6. Die Fahrt 17 soll auch im August als Festfahrt verkehren. Sofern kein größerer Bedarf besteht, muss diese Fahrt mit einem Kleinbus erfolgen.
7. Die Fahrten 09 und 01 sind zusammen zu legen und an Schultagen sowie in den Ferien und an schulfreien Tagen zu fahren. In den Ferien und an schulfreien Tagen brauchen die Haltestellen „Su-Ro/Schulzentrum Krötensee“ und „Su-Ro/Erlheimer Weg“ nicht angefahren werden. Sofern kein größerer Bedarf besteht, müssen die Fahrten in den Ferien und an schulfreien Tagen mit einem Kleinbus erfolgen.
Außerdem ist die Fahrstrecke dieser Fahrt in der Reihenfolge der Fahrten 17 und 23 anzupassen, d.h. eine Festfahrt geht von Königstein nach Su-Ro/Luitpoldplatz und eine Festfahrt geht von Penzenhof nach Su-Ro/Luitpoldplatz bzw. an Schultagen Su-Ro/Erlheimer Weg.
8. Die Fahrten 04 und 08 sind Montag bis Freitag an Schultagen, in den Ferien und an schulfreien Tagen zu fahren. In den Ferien und an schulfreien Tagen brauchen die Haltestellen „Su-Ro/Schulzentrum Krötensee“ und „Su-Ro/Erlheimer Weg“ nicht angefahren werden. Sofern kein größerer Bedarf besteht, müssen die Fahrten in den Ferien und an schulfreien Tagen mit einem Kleinbus erfolgen.
Außerdem sind diese Fahrstrecken der Fahrten 04 und 08 der umgekehrten Reihenfolge analog der Fahrten 17 und 23 anzupassen, d. h. eine Festfahrt geht jeweils von Su-Ro/Luitpoldplatz nach Königstein und eine Festfahrt geht jeweils von Su-Ro/Luitpoldplatz nach Penzenhof.
9. Von Montag bis Freitag an Schul- und Ferientagen ist von Königstein nach Su-Ro zwischen 8:00 und 9:00 Uhr eine zusätzliche Festfahrt anzubieten – Fahrtstrecke analog der Fahrt 17 – ein Anschluss an den Schienenverkehr mit Abfahrt um 8:43 Uhr in Neukirchen/Bahnhof ist sicher zu stellen (Umsteigezeit 5 Minuten).
Des Weiteren ist um diese Zeit von Penzenhof nach Su-Ro/Luitpoldplatz eine zusätzliche Fahrt als Rufbusfahrt anzubieten – analog der Fahrtstrecke der Fahrt 23.
Die Ankunft am Luitpoldplatz in Su-Ro soll jeweils so getaktet sein, dass ein Umstieg in die Stadtbusse, deren Abfahrt um 9:30 Uhr ist, möglich ist (Umsteigezeit: 5 Minuten)
Außerdem ist von Montag bis Freitag an Schul- und Ferientagen von Su-Ro nach Königstein zwischen 11:00 und 12:00 Uhr eine zusätzliche Festfahrt anzubieten- Fahrtstrecke in der umgekehrten Reihenfolge analog der Fahrt 17 und um diese Zeit von Su-Ro/Luitpoldplatz nach Penzenhof eine zusätzliche Fahrt als Rufbusfahrt anzubieten – Fahrstrecke in der umgekehrten Reihenfolge analog der Fahrt 23 – Der Bus soll hier jeweils um 12 Uhr in Königstein ankommen.
Sofern kein größerer Bedarf besteht, müssen diese Fahrten mit einem Kleinbus erfolgen.
10. Die Fahrt 03 ist wie bisher in den Ferien und an schulfreien Tagen zu fahren aber auf zwei Fahrten analog der Fahrtstrecke der Fahrten 17 (Festfahrt) und 23 (Rufbus) abzuändern. In Neukirchen ist ein Anschluss an den Zug nach Nürnberg um 7:15 Uhr herzustellen (Umsteigezeit: 5 Minuten), außerdem ist in Su-Ro, Luitpoldplatz ein Anschluss an die Stadtbuslinie um 7:30 Uhr sicher zu stellen (Umsteigezeit: 5 Minuten).
Sofern kein größerer Bedarf besteht, müssen diese Fahrten mit einem Kleinbus erfolgen.
11. Die Fahrt 05 ist wie bisher an Schultagen zu fahren, soll aber auf zwei Fahrten aufgeteilt werden. Eine Fahrt analog der Fahrstrecke der Fahrt 17 (Festfahrt) – hier können allerdings die Haltestellen „Etzelwang/Bahnhof“, „Neukirchen/Ziegelhütte“ und „Neukirchen/Bahnhof“ ausgelassen werden. Und eine Fahrt analog der Fahrtstrecke der Fahrt 23 – hier auch als Festfahrt zu fahren. In Su-Ro sind jeweils alle Haltestellen (außer Haltestelle Krankenhaus) anzufahren.
12. Freitags und Samstags ist von Königstein nach Su-Ro ein Rufbus zwischen 18:00 und 19:00 Uhr anzubieten und zurück von Su-Ro nach Königstein ist ein Rufbus zwischen 22:00 und 24:00 Uhr anzubieten. Sofern kein größerer Bedarf besteht, müssen diese Fahrten mit einem Kleinbus erfolgen.
13. Samstags soll von Su-Ro nach Königstein eine zusätzliche Festfahrt zwischen 11:00 und 13:00 Uhr angeboten werden. Sofern keine größerer Bedarf besteht, muss diese Fahrt mit einem Kleinbus erfolgen.
14. An Sonntagen soll ein zusätzliches Fahrtenpaar als Rufbus zwischen 12 und 14 Uhr und ein zusätzliches Fahrtenpaar als Rufbus zwischen 16 und 18 Uhr angeboten werden – analog der Fahrtstrecken der Fahrten 17 und 23, mit einem Mindestaufenthalt der Fahrgäste von 2 Stunden in Sulzbach-Rosenberg. Sofern kein größerer Bedarf besteht, müssen diese Fahrten mit einem Kleinbus erfolgen.
15. Alle Fahrten sollen, wenn möglich, getaktet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-11-15 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍