E_035_307681 cl-wit – Kontaktfeuerofen für Silicium Wafer

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

E_035_307681 cl-wit – Kontaktfeuerofen für Silicium Wafer:
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg plant die Anschaffung eines neuen Kontaktfeuerofens für Silicium Wafer zur Herstellung von hocheffizienten Solarzellen aus kristallinem Silicium.
Zweck der Anlage ist: Ausbrennen von Pastenbestandteilen von siebgedruckten Pasten in einem Burn-out Bereich des Ofens, Realisierung der Kontaktausbildung von siebgedruckten Pasten für kristalline Silizium Solarzellen und kontrolliertes Abkühlen der gefeuerten Solarzellen. Die Anlage ist eine „Stand-Alone“ Anlage ohne Trockner, ein Durchsatz von >900 Wafern/h ist zu gewährleisten. Eine Lösung zur Messung der tatsächlichen Proben(=Wafer)temperatur ist mit anzubieten.
Als Option soll die Möglichkeit angeboten werden, eine Inline-Wafertemperaturmessung (in der Peakzone) nachzurüsten. Als weitere Option ist eine Erweiterung der Peakzonen mit anzubieten, um eine veränderte Abkühlrampe realisieren zu können. Diese Temperaturprofilerweiterung ist als „FFO plus“ bezeichnet. Ferner ist die Möglichkeit zur mechanischen Integration einer neuartigen Wärmequelle als Option mit anzubieten.
Der Auftraggeber entscheidet, ob und welche dieser Optionen bestellt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-26 Auftragsbekanntmachung
2016-09-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge