Einführung einer Standardsoftware zur elektronischen Aktenführung (E-Akte) bei der Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur oder kurz BNetzA) bearbeitet eine Vielzahl komplexer Fachaufgaben mit zum Teil hohen Fallzahlen in einer bundesweit verteilten Organisation. Aufgrund ihrer Aufgaben als Regulierungsbehörde der Privatwirtschaft ist eine hohe rechtliche Verfahrenssicherheit maßgeblich. Um diese Aufgaben auch künftig in angemessener Weise bearbeiten zu können, plant die Bundesnetzagentur die Beschaffung, Integration und Einführung einer Standardsoftware zur elektronischen Aktenführung (im Folgenden E-Akte Standardsoftware genannt oder kurz E-Akte-Software). Das als Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung zu beschaffende E-Akte-System umfasst zusätzlich zur E-Akte-Standardsoftware alle ggf. notwendigen Zusatzkomponenten sowie die für die Bundesnetzagentur spezifischen Dienstleistungen, Anpassungen und Konzepte zur Einführung und zum Betrieb des E-Akte-Systems. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer rechtssicheren und benutzerfreundlichen elektronischen Aktenführung, welche über mehrere Stufen ab dem Jahr 2017 sukzessiv im Hause eingeführt werden soll. Dabei soll sich das E-Akte-System möglichst effizient in existierende Arbeitsabläufe, Fachanwendungen und sonstige IT-Systeme integrieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-09-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-03-15
|
Ergänzende Angaben
|
2017-05-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|