EKS-S15 Sanierung und Erweiterung der Erich-Kästner-Schule in Marburg-Cappel

Magistrat der Universitätsstadt Marburg – Fachdienst Hochbau

Die Erich-Kästner-Schule ist eine Grundschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung und Abteilung mit Förderschwerpunkt Lernen der Universitätsstadt Marburg. Perspektivisch ist im Grundschulbereich von einer Schülerzahl von 210 bis 230 Schülern auszugehen. Im Körperbehinderten (KB)-Bereich werden derzeit 25 Schüler beschult. Der KB-Bereich bietet über die Grundschule hinaus auch die Möglichkeit für die Schüler, den Hauptschulabschluss zu erlangen. Im Grundschulbereich findet der Unterricht inklusiv statt. Seit dem Schuljahr 2015/2016 (für den KB-Bereich ab 2014) hat die Schule ihre Arbeit im Ganztagsprogramm des Landes Hessen begonnen und entwickelt hier in den kommenden Jahren ihre Konzeption weiter. Ein solches Ganztagsangebot unterscheidet sich von den früheren traditionellen Betreuungsangeboten an den Schulen. Die Räumlichkeiten für das Angebot der Ganztagsbetreuung sind derzeit in einem benachbarten Gebäude ausgelagert. Vor diesem Hintergrund müssen die planerischen Überlegungen dahin gehen, eine Mittagsversorgung in der Schule sicherzustellen und neben den Unterrichtsräumen im engeren Sinn weitere Räume zur Differenzierung, für Freizeitangebote, zum Ausruhen, für Aktivitäten etc. zu schaffen. Dabei ist von einer „Faustformel“ 2 Klassen benötigen 3 Räume auszugehen. Konzeptionell sollen selbstverständlich auch die Klassenräume am Nachmittag den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-11 Auftragsbekanntmachung
2017-05-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge