Elektrodynamischer Vibrationsteststand
Lieferung und Abnahme muss spätestens Ende Januar 2017 erfolgen! Am DLR Standort Bremen ist seit 2007 das Institut für Raumfahrtsysteme beheimatet und möchte einen elektrodynamischen Vibrationsteststand beschaffen.
Mit dieser Vibrationstestanlage soll die mechanisch dynamische Qualifikation von Strukturen von Raumfahrtsystemen durchgeführt werden. Hauptaugenmerk liegt hier in der experimentellen Simulation von Raketenstarts, d. h. die Testanlage muss die sehr hohen, bei Starts auftretenden, sinusförmigen und rauschförmigen Vibrationslasten sowie auch hohe mechanische Schocklasten erzeugen können.
Um die Vibrationslasten erzeugen zu können, soll die Vibrationstestanlage ein elektro-dynamischer Shaker sein.
Mittels des Shakers muss das Testobjekt in allen drei orthogonalen Achsen sequentiell getestet werden können. Somit ist ein Shaker-System mit Schwingerreger und Gleittisch in einem Monobase-Rahmen gefragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-08-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-09-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|