Elektronische Bilanzerfassung
Im Rahmen des gewerblichen Inlandskreditgeschäfts erhält die KfW Jahresabschlüsse der Antragsteller/Kreditnehmer durch deren Hausbanken. Die Unterlagen werden für das Rating die Kreditentscheidung und statistische Auswertungen herangezogen.
Aus Qualitätssicherungsgründen ist eine einheitliche, standardisierte Erfassung der darin enthaltenen Angaben und Informationen unabdingbar. Seit Einführung dieses Prozesses erfolgt die Erfassung der Jahresabschlussdaten extern. Derzeit werden ca. 5 000 Jahresabschlüsse p. a. für die KfW extern erfasst.
Aufgabe des externen Dienstleisters ist die 1:1-Erfassung der Jahresabschlussdaten, deren Aggregation entsprechend KfW-spezifischer Mapping-Anweisungen und die Übermittlung der daraus resultierenden Datensätze an die KfW. Die Interpretation und Bewertung der Jahresabschlüsse verbleibt vollständig in der Hoheit der KfW. Zudem umfasst die Leistung den die technische Umsetzung und den Aufbau einer voll funktionstüchtigen Kommunikationsplattform. Nähere Angaben zum Auftragsgegenstand sind in der Leistungsbeschreibung (Teil D der Vergabeunterlagen) enthalten.
Seitens der KfW wird beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Laufzeit von 4 Jahren abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-06-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|