End-Point-Security und E-Mail-Security

TU Braunschweig, Gauß-IT-Zentrum

Die Rechenzentren der Hochschulen des Landes Niedersachsen beabsichtigen, eine landesweite Lizenz für den Schutz vor Schadsoftware für alle niedersächsischen Hochschulen neu auszuschreiben. Federführend für die Beschaffung ist das Gauß-IT-Zentrum der TU Braunschweig.
Schadsoftware stellt eine tägliche Bedrohung für die Hochschulen des Landes dar. Die zu beschaffende Software soll der Bedrohung auf den Endsystemen und Servern (Endpoint-Security) wirksam entgegenwirken und ein effektives Arbeiten erlauben. Dazu wollen die Rechenzentren ihren Nutzern Software für die Endsysteme aber auch für Serversysteme zu Verfügung stellen.
Der zweite Teil des Schutzes vor Schadsoftware setzt direkt beim Medium E-Mail an (E-Mail-Security). Schadsoftware als Anhang oder Inline von E-Mails macht einen großen Teil der Verbreitung aus. Den Schutz an dieser Stelle anzusetzen und schon auf Serverseite Schutzmechanismen zu implementieren, stellt einen wichtigen Aspekt dar.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-29 Auftragsbekanntmachung