Entsorgung der hausmüllähnlichen Abfälle von Seeschiffen (MARPOL Anlage V) und Binnenschiffen (CDNI Teil C) in den Häfen der Freien Hansestadt Bremen in den Jahren 2017 bis 2020 einschließlich

Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen, dieser vertreten durch das Hansestadt Brem

Sammlung, Transport und Entsorgung folgender Schiffsabfälle: Lebensmittelabfälle, Speiseöle, Verpackungsmaterial aus Glas, Kunststoff, Metall und Pappe sowie kontaminierte Aufsaug- und Filtermaterialien.
Die Leistung setzt sich zusammen aus der Belieferung der Schiffe mit für Getrenntsammlung geeigneten Abfallbehältern bei der Schiffsankunft, Abholung der gefüllten Behälter bei der Schiffsabfahrt, Erstellen der Entsorgungsbelege zum Nachweis für das Schiff und zur Abrechnung gegenüber dem Auftraggeber, Beförderung der verwertbaren Abfälle zu einer Verwertungsanlage, Beförderung der zu beseitigenden Abfälle zu einer Verbrennungsanlage, Übernahme der Kosten für die Verwertung und Verbrennung, Erstellung von Statistiken der entsorgten Abfälle.
Bei Binnenschiffen ist hiervon abweichend nicht die Belieferung der einzelnen Schiffe mit Abfallbehältern erforderlich, sondern nur die wöchentliche Abfuhr der Abfälle von den Binnenschiffswarteplätzen sowie deren Transport zur Verwertung/Beseitigung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-11 Auftragsbekanntmachung