Entsorgungs- und Abfalllogistikdienstleistungen am Flughafen Schönefeld (SXF) und Berlin Brandenburg (BER)
Die zu vergebende Leistung umfasst die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten (wie Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln, Verwerten, Beseitigen) für die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Gefährliche Abfälle sind andienungspflichtig bei der SBB mbH (Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/ Berlin mbH). Abfälle zur Beseitigung sind dem „Südbrandenburgischer Abfallzweckverband“ (SBAZV), Teltowkehre 20, 14974 Ludwigsfelde zu überlassen.
Weiterhin umfasst die zu vergebende Leistung die innerbetriebliche Logistik und die externe Entsorgung der anfallenden und der Benutzungspflicht des bestehenden Abfalllogistik- und Entsorgungssystems unterliegenden nicht gefährlichen und gefährlichen Abfälle.
Der Auftragnehmer agiert dabei als Generalbetreiber und hat das Abfalllogistik- und Entsorgungssystem ganzheitlich umzusetzen. Zum zukünftigen Leistungsumfang des Generalbetreibers gehören daher sowohl das Management als auch die operativen Leistungen der Abfalllogistik auf dem Flughafengelände und die externe Entsorgung der Abfälle. Die Planung und Umsetzung der notwendigen Investitionen in die technische Ausrüstung (z. B. Wiegeschleusen, Container, etc.) erfolgt ebenfalls durch den Generalbetreiber.
Gemäß dem Abfalllogistik- und Entsorgungssystem muss der Auftragnehmer folgende systemische Ansätze realisieren:
— hinsichtlich der Fraktionszahl differenzierte Erfassung der Abfälle in den einzelnen Flughafenbereichen,
— zur Zusammenführung von Abfall-Kleinmengen auf dem Flughafengelände und Bereitstellung der Abfälle zur Entsorgung in Großbehältern,
— zur weitestgehenden mengenmäßige Erfassung und Verursacherzuordnung aller Abfälle,
— zum weitestgehender Verzicht auf Umleervorgänge auf dem Flughafengelände (insbesondere im Vorfeldbereich) realisieren.
Die anfallenden Abfälle müssen dabei in einer Kombination in einem aus Hol- und Bring-System erfasst, zur externen Entsorgung bereitgestellt und anschließend in entsprechend zugelassenen Anlagen entsorgt werden. Alle regelmäßig und in größeren Mengen anfallenden Abfälle müssen erzeugernah über ein Hol-System erfasst werden. A, alle in Kleinmengen bzw. nur sporadisch anfallenden Abfälle müssen durch den Abfallerzeuger im Rahmen eines Bring-Systems an zwei definierten zentralen Sammelstellen (Entsorgungshof im Fluggasterminal, Betriebliche Abfallwirtschaft (BAW)) abgeliefert werden, wobei auf Wunsch des Erzeugers und aufgrund der Serviceorientierung des Auftraggebers diese Abfälle auch in einem Hol-System zur Betriebliche Abfallwirtschaft (BAW) verbraucht werden können. Gefährliche Abfälle müssen unabhängig von ihrer Menge im Hol-System der ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-05-03
|
Ergänzende Angaben
|
2017-04-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|