Entwurfsplanung, Bau und betriebsfertige Lieferung zweier Mehrzweckschiffe (Schadstoff-Unfall-Bekämpfungsschiffe) für die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (Ersatzbau Scharhörn und Mellum)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) führt im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes dieses Vergabeverfahren durch. Gegenstand des Verfahrens ist die Entwurfsplanung, der Bau und die betriebsfertige Lieferung zweier Mehrzweckschiffe (Schadstoff-Unfall-Bekämpfungsschiffe) für die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Notwendige wesentliche Eckdaten sind nach derzeitigem Stand:
— Länge über alles: max. 85 m,
— Breite über alles: voraussichtlich mindestens 18,6 m,
— Tiefgang: 5,00 m (Tonnenlegen) und 5,80 m (Havarieeinsatz),
— Diesel-Elektrisches Antriebskonzept,
— Klassifiziertes Schiff für Einsatz insbesondere als Ölauffang- sowie Chemikalienunfallbekämpfungsschiff,
— Optimierte Eigenschaften in Bezug auf Seegang und Manövrieren,
— Probefahrtsgeschwindigkeit 15,0 kn,
— Einhaltung der einschlägigen IMO-Vorschriften, insbesondere MARPOL einschließlich Anlage VI Tier III, sowie Einhaltung der einschlägigen EU-Richtlinien und EU-Verordnungen, insbesondere 2005/33/EG
— Schiff für Fahrtgebiet A 3 konzipiert, primäres Einsatzgebiet Nordsee.
Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des Verhandlungsverfahrens den Auftragsgegenstand weiterzuentwickeln und ggf. von den obigen Angaben abzuweichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-04-04
|
Ergänzende Angaben
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕