Ermittlung eines Handelspartners zum Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages
Die Stadt Dortmund ist berechtigt dem Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland,
vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), bei zu treten.
Der Gewinner dieses Wettbewerbes (Auftragnehmer) begleitet als Handelspartner (Licensing Solution Partner (LSP))
bzw. Microsoft Authorized Enterprise Software Advisor (ESA)) den Beitritt zu diesem Vertrag. Er nimmt für die Laufzeit
dieses Beitritts, maximal jedoch für 4 Jahre ab Beitrittsdatum, die Aufgaben des Handelspartners im Sinne der
Microsoft Enterprise Agreement Vertragsbedingungen wahr.
Soweit für die Auftragserfüllung erforderlich, veranlasst der Auftragnehmer den Handelspartnerwechsel bei Microsoft.
Er übernimmt die Rolle des Handelspartners zum oben angegebenen Beitrittsvertrag im Sinne der Bestimmungen Microsoft
Enterprise Agreement für die Zeit vom 1.11.2016 bis zum 31.10.2019. Sollte sich das Microsoft Enterprise Agreement
verlängern, ist optional eine Verlängerung der Handelspartnerbindung um 12 Monate möglich.
Soweit während der Laufzeit des Handelspartnervertrages der Beitritt zu einem Folgevertrag zum Konzernvertrag Microsoft
Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland 72E66225 erforderlich wird, koordiniert der Auftragnehmer
diesen Beitritt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-05-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|