Erneuerung der Feuerung Kessel 12 und 13 und Leittechnikerneuerung Kessel 11, 12 und 13 für das Heizwerk Bottrop-Innenstadt
Anpassung der Feuerungen der Kessel 12 und 13 zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte der 13. BImSchV durch Erneuerung der Leichtölbrenner, Einsatz von Rauchgasrezirkulation. Die Anpassung der Feuerungen beinhalten Öldruckregelstationen und Verbrennungsluftgebläse sowie Maßnahmen zur Einhaltung von Schallschutzauflagen. Änderungen an Stahlkonstruktionen im Zuge der Erneuerung können erforderlich sein. Die Brennersteuerung soll in der übergeordneten Leittechnik realisiert werden.
Leittechniktausch für 3 ölbefeuerte Kessel (K11, K12 und K13 wasser- und feuerungsseitig) sowie der gemeinsamen Nebenanlagen (Öl, Rauchgasabführung, Heiznetzanbindung, Druckhaltung, el. Eigenbedarf).
Die derzeit mit SPS- und Relaissteuerungen, Kompaktreglern und Meldeanlage konventionell automatisierten Kessel und Nebenanlagen sollen mit vollständiger SPS-Automatisierung, Bildschirmbedienung und –beobachtung sowie –meldung ausgerüstet werden.
Die Leittechnik Simatic PCS 7 in der Version V8.X (in der aktuellen Version zum Zeitpunkt des Angebotes) sowie die Programmbibiliothek „Premium Plant Library“ (E.On Anlagenservice, GreyLogix und SAR) sind verbindlich vorgeschrieben.
Zum Liefer- und Leistungsumfang gehören unter anderem Planung, Demontage, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Lieferung, betriebsfertige Montage, begleitende Qualitätssicherung, Inbetriebsetzung sowie Dokumentation der kompletten Leittechnik und der Erneuerung der Feuerung einschließlich aller Anpassungen vor Ort (z. B. Instrumentierung Sensorik und Aktorik, Verkabelung), der Dokumentation zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde sowie Nachweis der Beschaffenheitsmerkmale im Rahmen des dafür angesetzten Zeitraumes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-07
|
Auftragsbekanntmachung
|