Erneuerung des zentralen Storagesystems
Das Städtische Klinikum München beabsichtigt die Erneuerung des zentralen Storagesystems. Derzeit werden bei der Städtische Klinikum München GmbH als zentrale Speichersysteme 2 Fabric attach Netapp Metrocluster FAS3140FMC und FAS6280FMC mit 7-Mode ONTAP 8.1.x in 2 Rechenzentrumsstandorten über 2 unabhängigen Darkfibre-Strecken mit angeschlossenem DWDM System (13,5/6,5 km) in der Betriebsart „Aktiv/Aktiv“ eingesetzt.
Diese Storagesysteme stellen den zentralen Speicher für einen Großteil unserer Prio 1 – Anwendungen wie SAP, GE PACS, Laborsystem sowie den zentralen Fileservice bereit. Die hier anzubietende Scale Out Cluster Storagelösung muss min. 50 TiB SSD/Flash und min. 250TiB (SAS-10k Disks) (Tebibyte gem. IEC1) netto zur echten Speicherung von Nutzdaten synchron über beide Rechenzentrumsstandorte im active/active Betrieb und höchster Verfügbarkeit gemäß der unter Anlage 1 – Punkt 6 folgenden Anforderungen bereitstellen.
Ferner wird die Dienstleistung für die Inbetriebnahme, Migration (mit geringer Betriebsunterbrechung), Dokumentation und Schulung der unter Anlage 1 – Punkt 7 folgenden Anforderungen ausgeschrieben.
Der zwischen dem Bieter und das Städtische Klinikum München zu schließende Kaufvertrag wird auf Basis der EVB-IT Verträge geschlossen. Mit Angebotsabgabe erklärt sich der Bieter ausdrücklich damit einverstanden, im Auftragsfall einen EVB-IT Kauf- und EVB-IT Instandhaltungsvertrag abzuschließen.
Einzelheiten zum Beschaffungsgegenstand sind Ziffer II der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-19.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|