Erneuerung und Umbau einer vorhandenen Röntgenanlage zur Untersuchung archäologischer Objekte

Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Die Komponenten einer vorhandenen Röntgenanlage zur Untersuchung archäologischer Funde sollen ausgetauscht werden. Die Anlage soll außerdem in eine andere Räumlichkeit auf dem gleichen Gelände um- bzw. eingebaut werden. Unter anderem sollen die Röntgenröhre, der Bildwandler (Detektor), Objekttisch sowie die Steuerung ausgetauscht werden. Ein neues EDV-System zur Datenauswertung und Steuerung wird ebenfalls benötigt. Beibehalten werden sollen weitgehend die Mechanik, der Hochspannungsgenerator und die strahlungsabschirmenden Türen.
Folgende Anforderungen werden an die Anlage gestellt:
200 kV/10mA Bifokus Strahlenquelle,
Objektgröße ca. 5mm bis 2m,
Durchstrahlungsdicke bis max. ca. 30cm,
Objektgewicht bis max. 50 kg,
Objekttisch um z-Achse in 0,5°-Schritten drehbar, höhenverstellbar, durchstrahlungsfähig,
Röhren-/Detektoreinheit (Flachdetektor) in x, y, und z-Achse verstell- und kippbar.
Gleichzeitig ist beabsichtigt, einen Wartungsvertrag für die Röntgenanlage abzuschließen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-08 Auftragsbekanntmachung