Erneuerung von Richtfunkverbindungen für die Signalzuführung zu Senderstandorten des Südwestrundfunks

Südwestrundfunk

Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber muss seine Programmverbreitung über terrestrische Sender rund um die Uhr und unterbrechungsfrei gewährleisten. Die Signalzuführung zu den Sendern in Baden-Württemberg (BW) und Rheinland-Pfalz (RP) erfolgt unter anderem mittels Richtfunkverbindungen. Die hierfür eingesetzte Richtfunktechnik hat teilweise ihre Lebensdauer erreicht und muss auf einen neuen technologischen Standard mit höherer Übertragungsbandbreite gebracht werden sowie in die neue Netzstruktur des Auftraggebers integriert werden. Zusätzlich muss die Signalzuführung ab Herbst 2017 auch zu neuen DVB-T2-Sendeanlagen erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-21 Auftragsbekanntmachung