Kurze Beschreibung
Kernelemente in den Sendeabwicklungen der ZDF-Programmfamilie sind die Sendeserver. Diese Anlagen bilden einen Verbund aus Speicher-, Einspiel-, Ausspiel- und Transfersystemen. Diesem Verbund kommt als Ausspielquelle für fast alle Sendebeiträge und der Bereitstellung von Sendebeiträgen für andere Plattformen sowie aufgrund der redaktionellen Nutzung ein enorm hoher Stellenwert für die Sendesicherheit und die Vernetzung der Infrastruktur der ZDF-Sendefamilie zu.
Im Bereich der Sendeabwicklungen und der Einspielstation (Ingest) sind die aktuell noch eingesetzten Server seit dem Jahr 2009 im Probe- bzw. seit Aufschaltung der ersten Sendestraße im Live-Betrieb. Im Jahr 2016 werden die Anlagen das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. Dementsprechend sind Neubeschaffungen unabdingbar.
Der Beschaffungsumfang besteht im Wesentlichen aus
— Ingest- und Playoutservern;
— Speicherinfrastruktur;
— Montagearbeiten und
— Inbetriebnahmeleistungen.