Ersteinrichtung des Rechenzentrum am UK Aachen
Die Uniklinik RWTH Aachen hat seit langem die Strategie eine einheitliche IT Infrastruktur zu schaffen. Eine homogene IT Umgebung hat viele Vorteile gegenüber einer gemischten Umgebung. Daher wird in allen Bereichen und im Besonderen im Bereich Netzwerk, Server und Storage darauf geachtet Plattform basierte Lösungen zu schaffen und auszubauen.
Vorhergehende Erfahrungen haben gezeigt, dass heterogene Infrastrukturen zu erheblichen Problemen im täglichen Betrieb und der Patientenversorgung führen. Dieses Betriebsrisiko ist für ein Krankenhaus der Supramaximalversorgung untragbar und stellt somit eine existenzbedrohende Situation dar. Daher ist der Einsatz von einheitlichen Komponenten zwingend erforderlich.
Das Universitätsklinikum Aachen hat sich im Jahre 2003 entschieden im Infrastrukturbereich einheitlich Komponenten der Firma Cisco einzusetzen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass hierdurch nicht nur die Risiken im täglichen Betrieb minimiert werden konnten, sondern auch die Betriebskosten.
Im Storageumfeld sind in der Vergangenheit ebenfalls heterogene Strukturen betrieben worden, die vielfach zu Problemen geführt haben. Daher ist im Jahr 2009 auf Speicher der Firma EMC umgestellt worden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dieser gesicherte Betrieb muss zwingend weitergeführt werden und daher sind Komponenten der Firma EMC aus der Modellreihe VNX unumgänglich, um zur vorhandenen Infrastruktur zu passen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕