Erweiterung Fußgängerzone Theresienplatz in der Stadt Straubing

Stadt Straubing – Tiefbauamt – Abteilung Straßen- und Brückenbau mit Bauhof

Der zentrale Platzraum von Straubing mit dem Rathaus, dem östlichen Ludwigsplatz sowie dem westlichen Theresienplatz ist einer der bedeutendsten historischen Stadtplätze Bayerns.
Nachdem der Theresien- und Ludwigsplatz bereits Mitte der 1980-iger Jahre neu gestaltet und teilweise zur Fußgängerzone umgebaut wurden, soll nun der ca. 10 000 m² große Theresienplatz auf einer Teilflache von weiteren ca. 6 000 m² eine erweiterte Fußgängerzone erhalten.
Im Vorfeld wurde dafür von der Stadt Straubing ein Gestaltungskonzept entwickelt und in einer Erprobungsphase als „1:1-Modell“ umgesetzt. Dies geschah unter intensiver Beteiligung aller Betroffenen und der Bürgerschaft.
Daraufhin wurde vom Stadtrat beschlossen, das Gestaltungskonzept als Grundlage für weitere Planungen zu verwenden, die insbesondere unter den Aspekten der Stadtgestaltung, der Denkmalpflege und der Barrierefreiheit zu entwickeln sind.
Dabei sind auch Fachkompetenzen im Tiefbau erforderlich.
Zu beachten sind bestehende Gestaltungselemente des Theresienplatzes (Oberflächenbeläge, Dreifaltigkeitssäule, Tiburtiusbrunnen, Gehölzbestand, bestehende Beleuchtungsmasten u. a.), zu planen sind aber auch neue Elemente (Wasserspiel, Sitz- und Fahrradabstellmöglichkeiten, ggf. ein Pavillon, …).
Als konkrete Ergebnisse der Probephase liegen planungsrelevante Informationen zu Freischankflächenmöblierung, Reise- und Pendelbusverkehr, Rettungswegeplanung, Belieferungs- und Parkverkehr u. a. vor.
Der Umbau des Theresienplatzes ist eine Schlüsselmaßnahme der Städtebauförderung.
Umfang der Leistungen siehe II.2.1).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-23 Auftragsbekanntmachung
2016-09-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge