EU-I/T 3/2016 Beschaffung von unbefristeten Microsoft Volumenlizenzen mit zugehörigen Dienstleistungen

Südwestrundfunk

Jede öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt betreibt umfangreiche IT–Infrastrukturen auf Basis von Technologien der Fa. Microsoft. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von unbefristeten Microsoft Softwarelizenzen eine ständige Beschaffungsaufgabe.
Zur wirtschaftlichen Abwicklung dieser Neu- und Ersatzbeschaffungen schreibt der SWR als Auftraggeber (Rahmenvertragshalter) nachfolgenden Rahmenvertrag aus, aus dem folgende öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten bezugsberechtigt sein werden:
— Deutsche Welle (DW);
— Mitteldeutscher Rundfunk (MDR);
— Norddeutscher Rundfunk (NDR);
— Radio Bremen (RB);
— Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) mit,
— Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ);
— ARD Hauptstadtstudio;
— ARD Playout Center (POC);
— Westdeutscher Rundfunk (WDR);
— Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF).
Alle genannten Rundfunkanstalten sind berechtigt zur Registrierung im Mantelvertrag des Bundesministeriums des Inneren und der Fa. Microsoft mit der Vertragskennung U7765287.
Unter Federführung des SWR wird in dieser EU-Ausschreibung das Ziel verfolgt, eine Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von unbefristeten Microsoft Volumenlizenzen und zugehöriger Dienstleistungen mit einem Handelspartner zu schließen. Aus dieser Rahmenvereinbarung werden die oben genannten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie deren Tochter- und Beteiligungsunternehmen, sofern die Beteiligung mindestens 50 % beträgt, von Vertragsbeginn an bezugsberechtigt sein. Alle in diesen Vergabe- und Vertragsunterlagen enthaltenen Bedingungen gelten für die vorgenannten Rundfunkanstalten gleichermaßen.
Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind:
— Abschluss einer Rahmenvereinbarung über einen Zeitraum von 36 Monaten zur Lieferung von unbefristeten Microsoft Volumenlizenzen mit den Leistungsmerkmalen und Nutzungsrechten des Lizenzmodells „Select plus“ oder einem anderen Microsoft Volumenlizenzprogramm mit gleichartigen Leistungsmerkmalen und Nutzungsrechten;
— Bereitstellung eines Portales zum Lizenznachweis und zur Lizenzverwaltung durch den Auftragnehmer;
— Beschaffung von Softwarepflegeleistungen;
— Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Lizenzberatung.
Wichtig für den Auftraggeber sind für dieses Vorhaben folgende Punkte in der dargestellten Reihenfolge:
— Exakte Abbildung der Leistungsmerkmale und Nutzungsrechte im angebotenen Volumenlizenzmodell;
— Einfache Übertragbarkeit der einzelnen Lizenzen zwischen den Bezugsberechtigten;
— Einheitliche Volumen-Lizenzkeys bei großen Einzelabnahmemengen (> 5 000 Einheiten);
— Lieferfähigkeit bei großen Einzelabnahmemengen (> 5 000 Einheiten) innerhalb von 10 Arbeitstagen;
— Kontinuität und Qualität in der Abwicklung der Pflegeleistungen der einzelnen Inventarisierungsportale;
— Regelmäßiges Reporting der Lizenzabrufe.
Die Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von unbefristeten Microsoft Volumenlizenzen und zugehöriger Dienstleistungen soll über einen Zeitraum von 36 Monaten, beginnend am 1.6.2016 und endend am 31.5.2019, abgeschlossen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-01 Auftragsbekanntmachung
2016-06-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge