EU-P 0418-16EK1 Entwicklung, Installation, Betrieb und Instandhaltung von Apron Controller Working Positions (ACWP)

Fraport AG, Abteilung ZEB-VM

Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide beschafft im Rahmen eines EU-Förderprojekts Apron Controller Working Positions (ACWP).
Die ACWP soll zukünftig das zentrale System zur Abwicklung des Rollverkehrs am Verkehrsflughafen Frankfurt/Main sein. Die vorliegende Ausschreibung dient als Basis für die Ablösung der bestehenden Systemlandschaft der Vorfeldkontrolle. Ziel ist es, entsprechend der Arbeitsprozesse Anforderungen an eine optimierte Systemumgebung zu realisieren. Dabei orientieren sich die Anforderungen an den Prinzipien Konfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit.
Das Human Machine Interface (HMI) soll als Single Screen eine hochintegrierte Arbeitsplatzumgebung für die Vorfeldlotsen mit einfach und intuitiv zu erlernender Bedienlogik darstellen.
Das ACWP Backend beinhaltet die A-SMGCS (Advanced Surface Movement Guidance and Control System)Services Surveillance, Surface Safety Nets, Routing und Guidance, die auf die Anforderungen aus der Durchführungsverordnung (EU) Nr 716/2014 aufbauen. Weiter deckt das ACWP Backend Fraport-spezifische Services ab.
Der Surveillance Service beinhaltet die Sensordatenfusion (SDF), die die Positionsdaten mehrerer Sensorsysteme zu einem auf Algorithmen basierendem Lagebild fusioniert. Flugplandaten werden von der SDF zu den jeweilig zugehörigen Trackdaten korreliert.
Die ACWP muss über Schnittstellen an bestehende Fraport-Systeme angebunden werden (u.a. Sensorsysteme, Radar Extraction and Tracking System, Befeuerungssystem, Flughafendatenbank).
Der Auftrag umfasst die Feinspezifikation, Entwicklung, Installation, Customizing, Tests, Inbetriebnahme sowie Instandhaltung. Im Rahmen der Vergabe soll die Erfüllung einzelner Anforderungen in Teststellungen (Dauer ca. 1 Woche) bewertet werden. Zusätzlich zum Produktivsystem beinhaltet der Auftrag je ein Schulungs- und Testsystem.
Zeitplan (ca. Angaben):
— Teststellung im Rahmen der Ausschreibung: Q3/4 2016
— Auftragsvergabe = Start der Feinspezifikation: Q1 2017
— Start der Entwicklung: Q2 2017
— Site acceptance test (SAT) Gesamtsystem Q2 2018
— Start Nutzung ACWP-Schulungssystem Anfang Q2 2018
— Operative Inbetriebnahme: Q2 2019
— Geplantes Projektende Q3 2019
— Geplante Projektdauer (inkl. Instandhaltungsvertrag über 5 Jahre): ca. 75 Monate
Vor Versenden des Leistungsverzeichnisses erklärt sich der Bieter bereit, eine Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen.
Auf Paragraph III.1.4 dieser Bekanntmachung wird hingewiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-08 Auftragsbekanntmachung