Evaluation des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“
Evaluation des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“ für den Zeitraum von 2007 bis Ende 2017. Fördergegenstand sind rd. 250 Verbundprojekte mit ca. 1.200 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von rund 480 000 000 EUR (Stand 08/2016). Die Fördermaßnahme richtet sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Industrie (Groß-, mittelständische und kleine Unternehmen) sowie Endanwender wie Rettungs- und Einsatzkräfte, Behörden und Infrastrukturbetreiber. Zentrales Element der Evaluation ist die Befragung der Zuwendungsempfänger sowie der in den Projekten eingebundenen assoziierten Partner. Dabei sollen die Zielerreichung sowie die durch die Maßnahmenumsetzung erreichten Wirkungen erfasst werden. Zusätzlich sollen spezifische, im Rahmen des Programms geförderte Sicherheitslösungen mittels Einzelinterviews exemplarisch vertiefend untersucht werden, um anhand von ausgewählten Beispielen den Transfer der Forschungsergebnisse in den Markt zu analysieren. Die Ergebnisse der Evaluation sollen in Form eines ausführlichen Berichtes sowie einer Kurzzusammenfassung der wesentlichen Inhalte vorgelegt und im Rahmen einer Abschlusspräsentation vorgestellt werden. Darüber hinaus sollen vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation und der gesellschaftlichen Wandlungsprozesse Handlungsempfehlungen für eine dritte Programmphase und die weitere Förderpraxis abgeleitet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-09-29
|
Auftragsbekanntmachung
|