Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung der HWRM-RL in Baden-Württemberg
Zur Unterstützung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den zweiten Zyklus – in den Jahren 2016-2021 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM), die Flussgebietsbehörden (Regierungspräsidien), die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBW) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. In Baden-Württemberg wurden im ersten Zyklus der HWRM-RL an rund 5 000 km Gewässer Risikogebiete ausgewiesen. Die Hochwasserrisikomanagementplanung umfasst jedoch weitere Gebiete an 6 300 km Gewässer, so dass sich der Auftrag auf insgesamt 11 300 km Gewässer und die dazugehörige Einzugsgebietsfläche bezieht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-07-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-12-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|