FFH-Managementplanung Nordwest 2

Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg

Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotischeAusstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der Kohärenzkriterien.
Hieraus werden Erhaltungs- und Entwicklungsziele abgeleitet. Für diese Gebietskulisse entwickelt die Managementplanung
konkrete flächenbezogene Maßnahmenvorschläge, die in einer sogenannten Umsetzungs- bzw. Schutzkonzeption dargestellt
werden. Die o.g. Darstellungen des Gutachtens erfolgen in Text und Karte. Bearbeitung, Inhalt und Ablauf der Managementplanung erfolgen grundsätzlich gemäß Handbuch zur Managementplanung im Land Brandenburg(Ausn. ggfs. lt. Leistungsbeschr.).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-14.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-14 Auftragsbekanntmachung