Fraunhofer-Institut MEVIS Bremen – 142/756 059 – Neubau Institutsgebäude – D Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK-GLT

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Planungsleistungen für technische Ausrüstung Heizung-Lüftung-Sanitär-Kälte-Gebäudeautomation (HOAI)
für ein Institutsgebäude als Neubau für das Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS in Bremen im Rahmen einer Zuwendungsmaßnahme nach RZBau.
Bei dem Neubau handelt es sich um eine Arbeitsstätte für 210 Mitarbeitende. Öffentlicher Parteiverkehr ist nicht vorgesehen.
Der benötigte Flächenbedarf wurde auf ca. 2.700 qm Nutzfläche 1-6 geschätzt. Es wird ein wirtschaftliches Verhältnis von BGF zu NF und von BRI zu NF erwartet.
Überwiegend sollen Büroräume, Seminarräume, Besprechungsräume, IT-Server-Räume sowie -in geringem Umfang- Laborflächen geschaffen werden. Darüber hinaus sind Flächen für Demonstration, Lager, Archiv und Sozialräume vorgesehen.
Schwerpunkt: Büro- oder büroähnliche Nutzung / Software-Entwicklung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-10 Auftragsbekanntmachung
2016-10-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-01-17 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Anja Maaß
Telefon: +49 891205-3299 📞
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de 📧
Fax: +49 891205-7518 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.fraunhofer.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer-Institut MEVIS Bremen - 142/756 059 - Neubau Institutsgebäude - D Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK-GLT 142/756 059-D”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Beschreibung
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fraunhofer-Institut MEVIS Max-von-Laue-Straße/ Emmy-Noether-Straße 28213 Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Fraunhofer-Institut MEVIS Bremen - 142/756 059 - Neubau Institutsgebäude - D Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK-GLT”
Dauer
Datum des Beginns: 2016-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Fond für Regionalentwicklung (EFRE) Europäische Union / Investition in Bremens Zukunft”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 206-373140

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 401174
Titel:
“Fraunhofer-Institut MEVIS Bremen - 142/756 059 - Neubau Institutsgebäude - D Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK-GLT”
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bruns+Partner Ingenieurgesellschaft
Postanschrift: Buschhöhe 6
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28357
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 380 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bewerbungsunterlagen nach Abschnitt III und IV: Den für die Bewerbung notwendigen Bewerbungbogen können Sie unter http://www.deutsche-evergabe.de/ abrufen....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei unter VI.4.1) genannten Stelle...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 015-036068 (2022-01-17)