Freianlagen Sportzentrum Lübeck Falkenwiese
Die Hansestadt Lübeck beabsichtigt den 1. Bauabschnitt des „Sportzentrums Lübeck“ zu realisieren. Wesentliche Inhalte des ersten Bauabschnittes sind ein Kunstrasenspielfeld mit Laufbahn, Flutlichtbeleuchtung, 2 Kleinspielfelder (Kunstrasen- und Kunststoffbelag) mit Flutlicht und eine Beachvolleyballanlage ohne Flutlicht.
Das Planungsbüro Merker Architekturmanagement, Prof. Dr. Robin Kähler und Brien Wessels Werning haben bereits in LPH 1-3 eine Projektentwicklungsstudie sowie den Fördermittelantrag erarbeitet. LPH 4 wird derzeit durch die Hansestadt Lübeck in Eigenleistung erbracht. Zur Ausschreibung gelangen nunmehr europaweit in einem zweistufigen Verhandlungsverfahren die Planung Leistungsphasen 5-9 Honorarzone II unten für die Freianlagen.
Die geschätzten Gesamtkosten der Freianlagen KG 500 nach DIN 276 belaufen sich auf ca. 2 200 000 EUR netto.
Die gesamte Maßnahme inklusive Rechnungsstellung muss bis 31.12.2018 abgerechnet sein.
Weitere Beschreibung siehe unter Punkt II 2.4).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-13
|
Auftragsbekanntmachung
|