Freianlagenplanung für den Bahnhofsvorplatz in der Stadt Wittstock/Dosse

Stadt Wittstock/Dosse

Parallel zur Sanierung der historischen Bahnhofsgebäude soll das Umfeld nördlich der Bahngleise in einer Weise neu geordnet und aufgewertet werden, die seiner städtebaulichen Bedeutung als Entree zur Altstadt gerecht wird.
Aufbauend auf die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2014 und eines Verkehrskonzeptes, das kurzfristig beauftragt wird, sollen verkehrliche Probleme, insbesondere im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Pritzwalker Straße/Ringstraße, gelöst, vor den Bahnhofsgebäuden ein barrierefreier Vorplatz geschaffen sowie die Bushaltestellen günstiger angeordnet und zusätzlich fünf Buswarteplätze eingerichtet werden. Der vorhandene Parkplatz soll räumlich, funktional und gestalterisch neu definiert werden. Dies umfasst u. a. die Umnutzung der Flächen der bisherigen Bushaltestellen, die Deckung des zusätzlichen Stellplatzbedarfs durch die künftige Nutzung der Bahnhofsgebäude, die stärkere Berücksichtigung des Stellplatzbedarfs der Altstadt, die geplante Verlagerung von P + Ride-Stellplätzen auf die Südseite der Bahngleise sowie die Erhöhung der Gestaltqualität durch Entsiegelung und Begrünung. Ein innerhalb des Plangebiets liegender sowjetischer Ehrenfriedhof steht unter Denkmalschutz und ist in das Gesamtkonzept einzubeziehen. Teile des Plangebiets wurden in den 1990-iger Jahren unter Inanspruchnahme von Fördermitteln gestaltet, die Zweckbindungsfrist läuft jedoch 2018 aus.
Während der Landesgartenschau 2019 liegt der Haupteingang zum Ausstellungsgelände unmittelbar am Bahnhof, die sich daraus ergebenden temporären Anforderungen sind planerisch zu berücksichtigen.
Die Vergabe bezieht sich auf die Leistungen gemäß § 39 HOAI (Leistungsphasen 2 bis 4 sowie optional Leistungsphasen 5 bis 9).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-28 Auftragsbekanntmachung
2016-10-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge