Gaskühler – VDS Brackel

Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG

Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Prozessgasluftkühlern (auch „Gaskühler“ genannt):
Technische Beschreibung der zu erbringenden Leistung.
Die Gasunie Deutschland GmbH & Co.KG (GUD) beabsichtigt, an der Nord-Europäischen Erdgasleitung („NEL“) nördlich von Brackel eine Verdichterstation („VDS“) zu errichten.
Der Betriebsstandort umfasst zum einen die Grundstücksflächen, auf dem die VDS errichtet werden soll (Betriebsgrundstück), zum anderen existiert auf einem gesonderten Grundstück der sog. Armaturenplatz zur Anbindung der VDS an die NEL.
Im Rahmen dieses Projektes erfolgt das EU-Vergabeverfahren „Gaskühler – VDS Brackel“.
Technische Anforderungen an die Herstellung der Gaskühler:
Auslegung, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 5 Stück horizontalen Prozessgasluftkühler (Medium Erdgas, DVGW G260, 2. Gasfamilie) bestehend aus:
a) Rohrbündel mit extrudierter Aluminiumberippung und min. 2 Lüfter/Bündel mit geräuscharmen Lüftern und drehzahlgeregelten Lüftermotoren,
b) Stahlbau/Gaskühlergestell,
c) Lieferung und Montage von Frequenzumrichter samt Schaltschrankanlagen,
d) Vibrations-, Wartungsschalter und elektrischer Verkabelung am Gaskühlergestell,
e) Lieferung von Bauzeichnungen und statische Berechnungen für Fundierungen z. B. Betonfundamenten, Belastungen, Kräfte, Momenten usw.,
f) Durchführung aller geforderten/notwendigen Prüfungen, zerstörungsfreie Tests, Zertifizierungen und Dokumentationen für die Genehmigung durch authorisierte Prüfungsstellen,
g) Verantwortlichkeit für das Abladen und die Lagerung der anzuliefernden Materialien auf dem durch die GUD zugewiesenen Bereich auf der Baustelle,
h) Finale Montage und Errichtung mit Inbetriebnahme des Gaskühlers auf der Baustelle,
i) Abstimmung von Termin und Arbeitsausführung mit GUD oder dem von GUD für die Errichtung der Verdichterstation beauftragten Dritten,
j) Vollständige Lieferung aller Ausführungsdokumentationen und dem Fertigungshandbuch.
Indikative Technische Daten (Gegenstand der noch aus zu führenden Detailplanung)
— Auslegungsdruck: 103 bar (g);
— Auslegungstemperatur: -20 / +80 °C;
— Gasaustrittstemperatur: max. + 45 °C; oder 10 Grad über Umgebungstemperatur;
— Eintrittsbedingungen geschätzt: 1. Betriebspunkt: 1 200 000 Nm³/h bei 52 °C, 2. Betriebspunkt: 1 750 000 Nm³/h bei 30°C;
— Auslegungsstandards: DGRL, AD2000, DVGW G498, ATEX, DIN EN 1991;
— Konformitätsbewertung nach DGRL, Modul G;
— ATEX Klassifizierung/Explosionsschutz: II2G IIBT3;
— Schallleistungspegel Prozessgaskühler bei Nennlast: 82 dBA inklusive Luftschall;
— Werkstoffe Druckbehälter DIN EN;
— Rohrbündel 2 gängig mit ungeteilter Ein-/Austrittskammer und Umkehrkammer. Kammern sind in Schweißkonstruktion als Stopfenkammer auszuführen;
— Je Rohrbündel mindestens 2 Gaseintritts-/Austrittsstutzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-12-23 Auftragsbekanntmachung
2017-02-17 Ergänzende Angaben
Verwandte Suchen 🔍