Überwiegend tägliche, aber auch halbjährlich und jährlich auszuführende Reinigungsarbeiten im verschiedenen Umfang am ZOB und am Gustav-Radbruch-Platz in Lübeck, im Fährgebäude in Lübeck-Travemünde, am Standort des Stadtverkehrs Lübeck im Ratekauer Weg sowie auf dem Betriebsgelände der LVG im Gneversdorfer Weg in Lübeck-Travemünde.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-29.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-01-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtverkehr Lübeck GmbH bzw. Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH
Nationale Registrierungsnummer: c/o Stadtwerke Lübeck GmbH
Postanschrift: Geniner Straße 80
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23560
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Isabell Thole
Telefon: +49 4518881423📞
E-Mail: isabell.thole@swhl.de📧
Fax: +49 451888321423 📠
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.sv-luebeck.de/de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude-, Fläche-, Glas-, Glasdach- und Unterhaltsreinigung.
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Überwiegend tägliche, aber auch halbjährlich und jährlich auszuführende Reinigungsarbeiten im verschiedenen Umfang am ZOB und am Gustav-Radbruch-Platz in...”
Kurze Beschreibung
Überwiegend tägliche, aber auch halbjährlich und jährlich auszuführende Reinigungsarbeiten im verschiedenen Umfang am ZOB und am Gustav-Radbruch-Platz in Lübeck, im Fährgebäude in Lübeck-Travemünde, am Standort des Stadtverkehrs Lübeck im Ratekauer Weg sowie auf dem Betriebsgelände der LVG im Gneversdorfer Weg in Lübeck-Travemünde.
Beispiele der durchzuführenden Arbeiten:
ca. 4 700 m Außenflächen in Trocken- und Nassreinigung, Glas-, Gebäude- und Unterhaltsreinigung in diversen Räumen und Gebäuden, jährliche Glasdachreinigung am ZOB Lübeck von ca. 4 000 m, Systemreinigung an der Aufzugsanlage
Der Großteil der Reinigungsarbeiten ist sowohl am Tag als auch in der Nacht durchzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude-, Flächen- und Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Lübeck.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäude-, Flächen- und Unterhaltsreinigung u. a. am ZOB Lübeck, am Gustav-Radbruch-Platz in Lübeck sowie an Betriebsstandorten in Lübeck-Travemünde.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Fassadenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Fassadenreinigung u. a. am Betriebsstandort in Lübeck.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 233-425008
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäude-, Flächen- und Unterhaltsreinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glas- und Fassadenreinigung
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Projektnummer des Auftraggebers: R 2683/16.
Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101b Abs. 1 Nr. 2. § 101a Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe oben
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2017/S 011-016508 (2017-01-12)