Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der erforderlichen Architekten- u. Ingenieurleistungen für den Ersatzneubau mehrerer Gebäude der U-Bahn Hauptwerkstatt in der Freien und Hansestadt Hamburg als Generalplanerleistung. Es werden Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (einschl. Fachplanungsleistungen für Betriebstechnik und Werkstattplanung), Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung vergeben. Die Vergabe erfolgt Stufenweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanerleistungen für den Ersatzneubau mehrerer Gebäude einer U-Bahn Hauptwerkstatt.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der erforderlichen Architekten- u. Ingenieurleistungen für den Ersatzneubau mehrerer Gebäude...”
Kurze Beschreibung
Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der erforderlichen Architekten- u. Ingenieurleistungen für den Ersatzneubau mehrerer Gebäude der U-Bahn Hauptwerkstatt in der Freien und Hansestadt Hamburg als Generalplanerleistung. Es werden Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (einschl. Fachplanungsleistungen für Betriebstechnik und Werkstattplanung), Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung vergeben. Die Vergabe erfolgt Stufenweise.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zu beplanende Grundstück liegt im Stadtteil Hamburg Barmbek und ist Bestandteil der U-Bahn-Hauptwerkstatt der Hamburger Hochbahn AG.
Der Ersatzbau ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zu beplanende Grundstück liegt im Stadtteil Hamburg Barmbek und ist Bestandteil der U-Bahn-Hauptwerkstatt der Hamburger Hochbahn AG.
Der Ersatzbau ist zur Anpassung der Hallen an die aktuellen Fahrzeugbedarfe erforderlich.
Zusammenfassend sind unter anderem folgende Bereiche zu planen:
— Abbruch zweier Wartungshallen mit jeweils ca. 1 000 m Grundfläche, inkl. Werkstattanbau mit ca. 300 m Grundfläche
— Abbruch einer überdachten Schiebebühne mit ca. 300 m
— Neubau zweier Wartungshallen mit 6 Gleisen und einer Grundfläche von ca. 2 200 m
* Nutzlänge: bis zu 60 m
* Instandhaltungsarbeiten auf vier Arbeitsebenen (Arbeitsgrube, Schienenoberkante, Bahnsteigebene, Dach)
— Neubau einer Halle mit Büro- und Lagerflächen mit ca. 450 m Grundfläche
— Werkstattanbau, zweigeschossig, unterkellert (Grundfläche ca. 450 m) mit folgenden Nutzungen:
* GFK-, Polster- und Klimaanlagenwerkstatt
* Verwaltungs- und Sozialräume mit Umkleiden und Sanitärräumen
* Haustechnik.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 156-283123
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 911-45525865
Titel:
“Generalplanerleistungen für den Ersatzneubau mehrerer Gebäude einer U-Bahn Hauptwerkstatt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-01-02 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1448📞
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: 200, Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und nicht unverzüglich gerügt hat. Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, wenn sie nicht später als 14 Kalendertage nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes eingelegt wird. Des Weiteren ist gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1448📞
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2017/S 014-022157 (2017-01-17)