Generalplanung – Hochschulpakt 2020 Phase III – Umnutzung der „Kopfbauten“ auf dem Campus Nord am Standort Holländischer Platz, Kassel, zu einem Studierendenhaus
Die Uni Kassel beabsichtigt die Einrichtung eines Studierendenhauses in den denkmalgeschützten „Kopfbauten“.
Das Raumprogramm besteht aus 4 Bereichen:
— Studentische Selbstverwaltung;
— Autonome Referate, studentische Initiativen;
— Neues Kulturzentrum;
— Repair-Café.
2015 wurde ein stud. Wettbewerb im Fachbereich Architektur durchgeführt. Die Einbeziehung dieser Grundlagen und Fortschreibungen sind integraler Bestandteil des Auftrags.
Angaben zum Gebäude:
Die 4-geschossigen Mauerwerksbauten der Baujahre 1910/1950 sind Industrie-Denkmäler, BGF 2 728 m², Nutzfläche 1 071 m².
Die Konstruktionen im Bestand unter der Berücksichtigung der zukünftigen Umnutzungen stellen besondere Anforderungen an die architektonischen und tragwerksplanerischen Kenntnisse des Auftragnehmers.
Die Baukosten der KGR 200-700 belaufen sich aufgrund des Kostenrahmens/Bedarfsanmeldung auf rd. 4 000 000 EUR.
Baubeginn ist Ende 2017 vorgesehen, die Gesamtfertigstellung des Vorhabens ist bis Ende 2018.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-06-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-09-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|