Generalplanung – IT-Servicezentrum der Universität Kassel, Sicherung der IT-Versorgung und Kapazitätserweiterung
Die Uni Kassel beabsichtigt den Umbau und die Modernisierung des IT-Servicezentrums am Standort Holländischer Platz, Baujahr 1939, Nutzung als Hochschulrechenzentrum seit 1975.
Ausgeschrieben sind Generalplanerleistungen für Technische Ausrüstung/IT-Versorgung und Objektplanung/Tragwerksplanung inkl. Steuerung und Koordination der Fachplaner.
Ein Konzept zur energetisch optimierten Klimatisierung liegt vor und beinhaltet folgende zu beachtende Eckpunkte:
— 400 KW Kälteleistung;
— Hoher indirekter Freikühlanteil, 4 Hybridkühler außerhalb des Gebäudes;
— Notkühlung durch Eisspeicher;
— Kühlung des Rechenzentrums über eine Kühlwand/großflächige Wärmetauscher;
— Druckboden und Kalt-/Warmgangeinhausung;
— Ausfallsicherheit/Redundanz im Sinne einer TIER-3-IT-Infrastruktur.
Der Umbau des Rechenzentrums erfolgt im Bestand bei laufendem Serverbetrieb. Es werden vorbereitende Maßnahmen für den Umbau und Ersatzmaßnahmen für die Klimatisierung erforderlich, die ebenfalls zu planen sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-08-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-12-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|