Generalplanungsleistungen für das Neubauvorhaben Campus Ohlauer Straße
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) plant auf dem noch zu erwerbendem Grundstück Ohlauerstraße 24 in 10999 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Als weitere Nutzungen sind im Erdgeschoss Gewerbeflächen, eine Bibliothek, sowie im Untergeschoss eine Fahrradtiefgarage vorgesehen..
Das Integrationsprojekt „Campus Ohlauerstr. 24“ entwickelt auf dem Gelände der ehemaligen Gerhard Hauptmannschule im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein städtebauliches Konzept, welches unterschiedliche Wohnformen räumlich miteinander verbindet. Unterschiedliche Gebäudeteile mit divergenten Wohnkonzepten werden in das typische Berliner Blockmuster im Straßenraum, an Höfen, entlang von Wegen und begleitet durch offene Grünzonen inkludiert. Sozialer Wohnraum, Wohnformen für Flüchtlinge und Studenten, Wohngemeinschaftsformen für wohnungslose Frauen werden mit einer öffentlichen Familienbibliothek zu einem Integrationsprojekt nach dem Vorbild gemischter Stadtquartiere räumlich und nachbarschaftlich verbunden.
Die zu vergebenden Leistungen betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner.
Die weiteren Leistungsinhalte und Projektspezifika sind unter II.3) beschrieben.
Leistungsbeginn ist der 1.4.2016.
Es ist geplant mindestens 120 Wohneinheiten auf dem Grundstück zu errichten.
Hierfür ist ein Prototyp zu entwickeln, der mit seriell gefertigten Elementen wiederholt werden kann. Es entstehen Wohneinheiten mit Größen von ca. 21qm bis ca. 65qm, nach den Wohnraumförderrichtlinien von durchschnittlich 55qm. Die Wohnungen sind so konzipiert, dass wechselnde Belegungen unterschiedlicher Nutzergruppen möglich sind
Das Projekt geht als erfolgreicher Beitrag aus dem SIWA-Wettbewerb der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung als „Innovatives Wohnprojekt“ hervor. Die HOWOGE hat zusammen mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Projekt initiiert und mit dem Büro ZappeArchitekten eine Machbarkeitsstudie sowie eine Vorplanung entwickelt.
Nach Projektzeitplan ist die Genehmigungsplanung bis Ende Juni 2016 zwingend vollständig zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-07-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|