Generalsanierung Deutsches Archäologisches Institut Rom, Leistungen der Projektsteuerung von der Genehmigungsplanung

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, vertreten

Das deutsche Archäologische Institut Rom befindet sich in Via Sardegna 79/81 in Rom innerhalb der Aurelianischen Mauern des UNESCO Weltkulturerbes. Es besteht aus 2 zusammenhängenden Gebäudeteilen mit einer BGF von ca. 8 300 m². Das Gebäude hat 2 Untergeschosse und 5 Obergeschosse (EG – 4.OG) sowie ein Staffelgeschoss (5.OG). Errichtet wurde es im Jahr 1965. Es beherbergt eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken mit einer herausragenden Photothek. Das DAI Rom ist eine wichtige außenwissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland. Im Verlauf geplanter Sanierungsmaßnahmen wurden durch gutachterliche Untersuchungen nicht unerhebliche statische Instabilitäten des Gebäudes sowie mangelhafter Erdbebenschutz festgestellt. Im Sinne einer wirtschaftlichen Sanierung und Herrichtung ist eine Generalsanierung des Gebäudes vereinbart worden. Die ES Bau in EW Bau Qualität ist aufgestellt. Eine vorliegende Baugenehmigung ist im Zuge der aktualisierten Entwurfsplanung anzupassen und zur Genehmigung bei den römischen Behörden einzureichen. Die baufachliche Genehmigung und haushaltsrechtlicher Anerkennung der ES Bau liegt vor (Zuweisung von Haushaltsmitteln). Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht. Die Kostenobergrenze ist mit 25 Millionen EUR (KG 200 – 700 nach DIN 276-1: 2008-12 ) haushaltsrechtlich anerkannt. Der Auftragnehmer hat seine Leistungen so zu erbringen, dass die Kostenobergrenze eingehalten wird. Innerhalb der in der ES Bau beschriebenen Grundsanierung sind folgende Schwerpunkte zu realisieren: Wiederherstellung des statisch instabilen Tragwerksystems/ Ausbildung des Erdbebenschutzes in Verbindung mit den Tragwerkssystemen/ vollständige Erneuerung der Technischen Ausrüstung/ Brandschutz/ Schadstoffentsorgungsmaßnahmen/ Hochbaumaßnahmen in Sinne einer Grundsanierung/ Innenausbau im Sinne einer Grundsanierung. Der Leistungsumfang der Projektsteuerungsleistungen betrifft die Leistungsstufe I: Leistungen zum Einarbeiten in das Projekt und in die vorliegenden Unterlagen/ Leistungsstufe II: Leistungen bis Fertigstellung der Genehmigungsplanung/Leistungsstufe III: Leistungen bis Fertigstellung der Ausführungsplanung, sowie Vorbereitung und Durchführung der Vergaben/ Leistungsstufe IV: Leistungen bis Fertigstellung der Gesamtmaßnahme und Projektabschluss in den Handlungsbereichen Organisation, Information, Koordination und Dokumentation/ Qualitäten und Quantitäten/ Termine/ Kosten/ Vertragsmanagement. Der Beginn der Leistungen ist für Ende 2016/ Anfang 2017 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-06 Auftragsbekanntmachung