Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte „Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen“ in Gardelegen

Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle

Die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen ist einer der bedeutendsten Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Todesmarschverbrechen im letzten Kriegsjahr 1945 und zugleich eine einzigartige Begräbnisstätte. Seit erinnert an das Massaker vom 13.4.1945, bei dem 1016 KZ-Häftlinge wenige Wochen vor Kriegsende in einer Scheune ermordet wurden. Seit 2015 gehört sie zur Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. In den kommenden Jahren entsteht dort ein Besucher- und Dokumentationszentrum mit einer Dauerausstellung und Bildungsangeboten. Die Dauerausstellung soll auf ca. 140 m² die Geschichte des Massakers und des Umgangs mit dem historischen Tat- und Gedenkort nach 1945 präsentieren. Für ihre Gestaltung ist ein Grob- und Feinkonzept im Zeitraum vom 1.1.2017 bis 31.10.2017 zu erarbeiten. Das Gesamtbudget für die Erarbeitung der Dauerausstellung (Wettbewerb, Planung, Forschung, Gestaltung, Realisierung usw.) beträgt 500 000 EUR brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-05 Auftragsbekanntmachung
2016-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge